Damen II

Tabellenführung verteidigen

Die 2. Damenmannschaft hat mit zwei 3:0 Siegen an den ersten beiden Spieltagen einen perfekten Start in die neue Saison gehabt.

Am 12.09.2020 konnte man vor heimischen Publikum einen ungefährdeten Sieg gegen den TC Gelsenkirchen 2 einfahren. Eine geschlossen gute Mannschaftleistung führte zu den folgenden Satzergebnissen: 25:16; 25:17; 25:18. Bereits nach dem ersten Spieltag führte Reken die Tabelle der Bezirksklasse 23 an.

Weiter ging es am 26.09.2020 in Marl gegen den TuS Herten 5. Die junge motivierte Truppe der Hertenerinnen konnte den druckvollen Aufgaben und starken Angriffen der Rekerinnen nicht standhalten, sodass die Sätze mit 25:10, 25:5 und 25:4 deutlich an Reken gingen. Trainer Ernst Stapel lobte sein Team für wenig eigene Fehler und gute Aufgabenserien. Ein besonderes Lob bekam Astrid für ihren “bundesligareifen” gelegten Zuspielerball. Zitat Ernst: “Darauf musste ich 15 Jahre warten, um wieder so einen Ball zusehen!” 😉

Am kommenden Samstag, 03.10.2020, müssen die Mädels die Tabellenführungen gegen den direkten Verfolger aus Lippramsdorf behaupten. Um 14:00 Uhr ist man in der Lambertusschule beim SV Lippramsdorf II zu Gast.

Für VC Reken II angetreten sind: Leonie Korte, Nora Jeusfeld, Theresa Holthausen, Leni Mecking, Astrid Sühling, Eva Schlottbohm, Linda Bolle, Johanna Looks, Anna Lammersmann, Christin Meetz

Saisonstart 2. Damen mit Heimspiel

Nachdem am letzten Wochenende schon alle Seniorenmannschaften die ersten Punkte der neuen Saison sammeln konnten, startet am Samstag 12.09 um 14:00 Uhr auch die 2. Damen in die Saison.

Wir haben das Glück direkt mit einem Heimspiel starten zu dürfen und empfangen den TC Gelsenkirchen II.

Auch in dieser Saison schlagen wir in der Bezirksklasse. Allerdings wurden wir anders als in den letzten Jahren in den Ruhrgebietsbezirk eingeordnet, sodass 7 völlig unbekannte Gegner auf uns warten. Stärkere oder leichtere? Das bleibt abzuwarten 🙂

Denn für uns wird die Saison auch personell eine Herausforderung, da bedingt durch Job, Studium oder Verletzungen nicht alle Spielerinnen der letzten Saison zur Verfügung stehen. Umso mehr freuen wir uns, dass Astrid nach 5 Jahren Ligaabstizenz wieder auf dem Feld dabei ist und auch dass mit Leni die erste Jugendspielerin aus der U18 fest im Kader eingeplant werden kann.

Wir freuen uns trotz Corona am Wochenende Fans in der Rathausturnhalle begrüßen zu dürfen. Damit dies weiterhin so bleibt, denkt bitte an euren Mundschutz, tragt euch in die Anwesenheitsliste ein und haltet euch an die ausgehängten Regeln.

Mitspielerinnen gesucht!

Wir, das ist die 2. Damenmannschaft des VC Reken, suchen für die kommende Saison noch Mädels für unser Team.

Wen suchen Wir:

1. Neue Mannschaftskolleginnen, die mit uns die neue Saison starten möchten

2. Super wäre Unterstützung auf den Position Zuspiel und Libero, aber auch für den übrigen Positionen können wir Spielerinnen gebrauchen

3. Du solltest bestenfalls schon etwas Volleyballerfahrung mitbringen, aber vielleicht bist du ja auch ein Naturtalent

Kurze Team-Vorstellung:

1. Wir sind ein bunter Haufen aus Berufstätigen, Studenten und Schülerinnen im Alter von 14-26

2. Wir trainieren montags und dienstags von 20:00-21:45 und am Freitag von 18:30-20:00 in der Rathaus Turnhalle in Reken, aber keine Sorge 2x die Woche trainieren reicht völlig 😉

3. Wir spielen in der kommenden Saison in der Bezirksklasse 23 gegen Mannschaften aus dem Ruhrgebiet

 -> der Spielplan kann bereits unter https://www.volleyball.nrw/nc/spielwesen/ergebnisdienst/detail/liga/402792/lc/Liga/la/show/ angesehen werden

4. In den letzten Jahren haben wir immer in der Bezirksklasse 26 gegen Mannschaften aus dem Kreis Borken gespielt und im oberen Feld mitgespielt

Bei Interesse komm einfach zu unseren Trainingszeiten an der Rathaus Turnhalle vorbei oder melde dich unter vorstand@vcreken.de.

PS: Auch wir hatten wegen der Corona-Pause lange keinen Ball in der Hand und starten gerade wieder in das Aufbautraining für die kommende Saison, also der perfekte Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen 😀

[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn

Nachdem die 2. Damenmannschaft am ersten Februarwochenende vor einem großen heimischen Publikum gegen den RC Borken-Hoxfeld IV einen hartumkämpften 3:2 Sieg verbuchen konnte, hat Trainer Ernst Stapel das Rechnen begonnen.

Mit folgenden Ergebnissen:

  1. Der Klassenerhalt ist gesichert, obwohl noch 5 Spiele bis zum Saisonende anstehen!
  2. Noch besteht, wenn auch nur mit Glück und passenden Spielergebnissen anderer Mannschaften, die Möglichkeit den Relegationsplatz zu erreichen!

Um letzteres nicht in weite Ferne zu rücken, ist am kommenden Samstag um 11:00 Uhr gegen den TV Gescher ein 3-Punkte-Sieg Pflicht. Gespielt wird in der Van-Galen-Halle in Gescher.

Die Mannschaft würde sich trotz des frühen Spielbeginns über die Unterstützung durch zahlreiche Fans sehr freuen.

Weitere 3 Punkte gesichert!

Im Nachholspiel am vergangenen Donnerstag erspielte sich die 2. Damen mit einem 3:0 Erfolg gegen den Raesfelder VG weitere 3 Punkte und kann so den 2. Tabellenplatz sichern.

Wieder einmal war das Spiel der Rekenerinnen durch direkte Punkte aus Aufschlägen und viele eigene Fehler geprägt. So kam es, dass man im 3. Satz gegen den Tabellenvorletzten plötzlich mit 18:24 hinten lag. An diesem Punkt hat Ida Brüggemann Nerven bewiesen und das Team mit ihren Aufgaben zu einem Spielstand von 24:24 geführt. Den schlussendlichen 28:26 Satzgewinn hat die Mannschaft laut Trainer Ernst Stapel auch Dennis Korte zu verdanken, der als Co-Trainer fungierte und Trainer Ernst in den brenzlichen Situationen zum Ende des Satzes zu Auszeiten riet.

Zum Ende der Hinrunde erwarten die Mannschaft jetzt noch zwei harte Gegner. Am 07.12 um 15:00 Uhr wird vor heimischen Publikum gegen den aktuell Tabellendritten DJK Eintracht Stadtlohn gespielt.

Im Neuen Jahr, am 12.01.2020, kommt es dann zum Showdown der Hinrunde. Im Spiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten (Stadtlohn kann die Rekenerinnen vor diesem Spieltag nicht mehr von Platz 2 verdrängen) möchte das Team den 2. Tabellenplatz verteidigen und dem SV Werth III die ersten Punkte der Saison entführen.

Es spielten: I. Brüggemann, J. Endejan, L. Mast, A. Lammersmann, E. Schlottbohm, T. Holthausen, J. Looks, N. Jeusfeld, L. Korte, C. Meetz

Siegesserie hält an

Die 2. Damenmannschaft geht auch in den Saisonspielen Nr. 4 und 5 als Sieger vom Platz.

Im ersten Heimspiel der Saison konnte das Team von Trainer Ernst Stapel gegen den zu dem Zeitpunkt noch Tabellenführer TV Gescher mit 3:1 gewinnen. Da man den Start in Satz 1 komplett verschlafen hat, gab man diesen mit 23:25 an Gescher ab. Auch wenn Trainer Ernst in einigen Phasen nicht mit dem Spiel seiner Mädels zufrieden war, wurden die folgenden Sätze mit 25:21, 25:12 & 25:17 doch deutlich gewonnen.

Vergangenen Sonntag sicherte sich die Mannschaft die nächsten 3 Punkte bei einem deutlichen 3:0 (25:16, 25:16, 25:12) Sieg gegen TSG Kirchhellen II. Das Spiel war besonders durch lange Aufgabenserien auf Rekener Seite gekennzeichnet, denen der Gegner wenig entgegensetzen konnte.

Die nächsten 3 Punkte kann sich die Mannschaft am Donnerstagabend, 28.11.2019, in Raesfeld sichern.

Es spielten: N. Jeusfeld, L. Korte, E. Schlottbohm, J. Endejan, L. Mast, A. Lammersmann, T. Holthausen, C. Meetz.

Doppelter Heimspieltag in der Reken

Am kommenden Samstag, dem 09.11.2019, finden in der Sporthalle am Rathaus gleich zwei Heimspiele statt.

Sowohl die 1. Damenmannschaft in Form der SG Reken/Gladbeck, als auch die 2. Damenmannschaft tragen ihre nächsten Saisonspiele in der heimischen Halle aus.

Um 14:00 Uhr startet die Damen 2 gegen den aktuellen Tabellenersten der Bezirksklasse 26. Ihr Gegner, der TV Gescher, ist bislang ungeschlagen. Für die Rekener Damen heißt es somit, ihre Bestleistung abzurufen, um diese Erfolgsserie zu brechen und drei Punkte auf das eigene Konto zu verbuchen.

Später am Nachmittag beginnt ab 16:00 Uhr die SG Reken/Gladbeck mit ihrem vierten Saisonspiel. Als Gegner steht die zweite Mannschaft des VC Geldern auf dem Plan. Trainer Ernst Stapel hofft, dass seine Mädels gegen das Ligamittelfeld an die guten Leistungen der vorherigen Spieltage anschließen können. Allerdings ist unklar, in welcher Besetzung die Gegner antreten, da bekannt ist, dass einige Spielerinnen bereits Erfahrung in der Regionalliga gesammelt haben. Danach spielt der RC Borken Hoxfeld III gegen den Rumelner TV, welches ein weiteres Spitzenduell darstellt.

Beide Mannschaften freuen sich über zahlreiche Unterstützung der Zuschauer, damit es zu einem erfolgreichen Rekener Volleyballwochenende kommt.

2 Siege in Folge

Die 2.Damenmannschaft konnte in den zurückliegenden Tagen zwei Siege und somit 6 wichtige Punkte erzielen.

Am Sonntag, 13.10, trat man, teilweise etwas angeschlagen vom Oktoberfest am Vorabend, gegen die jungen Truppe von Rc Borken-Hoxfeld IV an. Unter den waschsamen Augen eines gleichzeitig in der Halle standfindenden Trainerlehrganges konnte man sich einen 3:0 Sieg sichern.

Das Nachholspiel gegen den DJK Stadtlohn II am letzten Mittwoch konnte ebenfalls 3:0 gewonnen werden. Auch wenn man sich gegen den Gegner, der letzte Saison noch in der Kreisliga vertreten war, sehr schwer tat. Viele eigene Fehler und verschlagene Aufgaben zeichneten das Spiel der Rekenerinnen. Diese will man bis zum nächsten Spiel am 09.11 in der eigenen Halle gegen den noch umgeschlagenen TV Gescher abstellen und weitere 3 Punkte sichern.

Großes Dankeschön an dieser Stelle an Anja Haltermann und Vera Kessel, die uns im Nachholspiel als Schiedsrichter begleitet haben.

Scroll to Top