Damen III

Jugendspieltag beider U18w-Teams und erstes Spiel für Damen III

Am vergangenen Freitag empfingen die beiden U18w-Teams zum vorgezogenen 2. Spieltag der Bezirksliga 12 das Team der SG Coesfeld.

Den Anfang machte die U18w1 unter Leitung von Ramona und Vera mit einem sehr engen und spannenden Spiel. Nachdem der erste Satz mit 25:20 knapp an die außer Konkurrenz in der Liga antretenden Coesfelderinnen ging, bewiesen die Rekenerinnen im zweiten Satz Nervenstärke und sicherten sich diesen mit 26:24, sodass es in den entscheidenden Tiebreak ging. Den besseren Start in den Tiebreak erwischten eindeutig die Gäste, sodass die Rekener Trainerinnen beim Stand von 3:6 die erste Auszeit nehmen mussten. Insbesondere eine starke Aufgabenserie von Julia sicherte schlussendlich eine 15:9 Satzsieg und somit den Gesamtsieg und die ersten beiden Punkte in der Liga. Es spielten für die U18w1: Julia, Iman, Inga, Norah, Alina, Wiki, Julie, Leonie, Leandra und Lina

Im Anschluss an das Spiel durfte dann noch die U18w2 ihr Können gegen die Coesfelderinnen unter Beweis stellen. Merklich eingeschüchtert durch das starke vorherige Spiel des Gegners, startete man trotzdem motiviert in den ersten Satz. Der Satz gestaltete sich als ein ausgeglichener Schlagabtausch, keine Mannschaft konnte sich so recht absetzen. Lediglich eine kleine Aufgabenserie von Marit in ihrem ersten Spiel überhaupt verschaffte den Rekenerinnen einen kleinen Vorsprung, den man zum 25:21 Satzsieg verteidigen konnte. Aufgrund der großen Kader, die beiden Mannschaften zur Verfügung standen, wurde im zweiten Satz fast einmal komplett durchgewechselt. Es ergab sich dennoch wieder ein ausgeglichenes Spiel, in dem Reken zwischenzeitlich bei einem Stand von 17:14 schon den Sieg vor Augen hatte, aber leider von einer starken Aufschlagserie der Coesfelderinnen überrascht wurde und den Satz mit 25:18 abgeben musste. Im Tiebreak geriet man leider schnell mit einigen Punkten in den Rückstand, die man in dem kurzen Satz leider nicht mehr aufholen konnte und somit das Spiel leider 2:1 verlor.
Es spielten Jule, Marie, Mia, Melanie, Liah, Sophie, Paula S., Paula L., Marit, Helene, Judi, Sarah-Maria und Pia.

Die Wiedergutmachung folgte aber direkt am nächsten Tag, als man zum ersten Damen Spieltag als Damen III nach Stadtlohn anreiste. Das Trainerteam konnte ebenfalls wieder mit einem großen Kader von 11 Spielerinnen zurückgreifen und startete im ersten Satz mit Marit, Paula L., Melanie, Mia, Sarah und Sophie – Liah kam wie immer als Libera zum Einsatz. Trotz anfänglicher Abstimmungsschwierigkeiten insbesondere im Bereich Block/Abwehr konnte man sich den ersten Satz mit 25:22 sichern. Sichtlich befreiter konnte folglich im nächsten Satz aufgeschlagen werden und das nahm Pia ernst und starte eine Aufgabenserie bis zum Spielstand von 10:0. Dadurch konnten auch die nachfolgenden Abstimmungsfehler locker verschmerzt werden und ein ungefährdeter 25:15 Satzsieg eingefahren werden. Nachdem das Trainerteam dann kurz klarstellen musste, dass fünf Sätze zu spielen zwar bedeutet, dass alle viel und lange spielen können, man aber nicht die vollen 3 Punkte einfahren kann, war die Mannschaft dann auch überzeugt, dass man dann doch lieber 3:0 gewinnen möchte. Gesagt, getan! Auch den dritten Satz sicherte man sich durch super Aufschläge 25:10 und übernimmt damit nach dem ersten Spieltag direkt mal die Tabellenführung in der Kreisliga Borken II!

Es spielten Mia, Melanie, Liah, Sophie, Paula S., Paula L., Marit, Helene, Judi, Sarah-Maria und Pia.

Das nächste Spiel für die U18w1 findet am Mittwoch, 27.09 um 19:30 in der Rathaushalle gegen Vreden statt.

Die U18w2 bzw. Damen III spielt am Dienstag, 17.10 um 18:30 gegen RSV Borken VIII in der heimischen Halle.

Damen 3 beginnt die Saison mit einem Sieg!

Auch für die 3. Damen hat nun die Saison endlich begonnen und in diese konnten die Damen mit einem 3:0 Sieg gegen die Damen des TuB Bocholt starten.

Im ersten Satz, hatte die neue Formation jedoch diverse Probleme mit der Abstimmung und Konzentration, auch fehlte hier der bekannte „Biss“ des VCR und so ging der Punkt mal an Reken und mal an Bocholt. Bei einem Spielstand von 18:24 sah es dann so aus, als ob der erste Satz an Bocholt gehen würde. Der VCR ist aber immer für eine Überraschung gut und so konnte die Mannschaft durch den Coach für eine Umkehr des ersten Satzes motiviert werden und machte daraus ein 26:24.

Im zweiten und auch im dritten Satz haben die Damen dann die Nervosität ablegen und durch tolle Spielzüge, wachsame Aktionen und Teamleistung beide Sätze mit 25:11 und 25:13 für sich entscheiden können.

Für den VCR spielten: Anja Wasikowski, Anna Beßeling, Ann-Christin Schenk, Jill Keßelmann, Laura Paprotny, Lea Röttgers, Lilly Menke, Nele Faltmann, Theresa Breuer, Theresa Heiming

Damen III am zweiten Spieltag erfolgreich gegen den TuB Bocholt IV

Nach einem schwachen Start am ersten Spieltag hatte die neuformierte Damen III Mannschaft am zweiten Spieltag den ersten Erfolg verbuchen können. Das Training und die Spielumstellung der Mannschaft, durch deren Trainer Jan Kleij, hatte erkennbare Verbesserungen gezeigt. Der erste Satz ging zwar an den TuB Bocholt IV, aber der VCR konnte trotz noch vieler Unstimmigkeiten und auch Schwächen, z.B. in der Ballannahme, die nächsten Sätze und das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Nach jedem Satzgewinn wurden die Damen aus Reken immer selbstbewusster und konnten durch Aufschlagserien und teils mutigen Einzeleinsätzen und wachsamen Ballrettungen den Erfolg für sich verbuchen.

Es gibt für den Trainer und die Mannschaft noch viel zu tun, um an dem Erfolg anknüpfen zu können, doch man konnte im Spiel erkennen, dass die Mannschaft zusammenwächst und die Richtung zu stimmen scheint.

Für den VCR spielten: Ann-Christin Schenk, Claudia Radke, Julia Schulze Tenbohlen, Laura Paprotny, Linda Althe , Meike Hüppe, Nele Faltmann, Nina Folgmann, Nina Sprave, Theresa Heiming

Schlußpunkt

Im letzten Spiel der Kreisliga Ost traf die 3. Damenmannschaft des
VC Reken auf den Tabellenführer aus Werth. Die Begegnung ging mit
0:3 verloren, wobei den Spielerinnen in den Sätzen 1 und 3 mit
14:25 und 12:25 ihre Grenzen aufgezeigt wurden. Hier dominierten
die Wertherinnen mit harten Aufschlägen und einer guten Feldabwehr.
Im 2. Satz gelang es dem VC mit starken Aufschlägen und Angriffen
den SV Werth unter Druck zu setzen und 23 Punkte zu erzielen.
Das Team belegt in der Abschlußtabelle den vierten Platz.
Es spielten: Elena Drüner, Elena Tenhagen, Lina Mast, Ilka Bösing,
Ellen Schlattmann, Lisa Haltermann, Theresa Heiming

Mühelos

Zu einem leichten Sieg kam am Samstag, den 07.03.2015 die 3. Damen-
Mannschaft des VC Reken gegen den Tabellenletzten der Kreisliga Ost, den TV Rhede.
Mit 25:6, 25:11 und 25:12 wurde die Sätze gewonnen, wobei die sicheren Aufschläge und die geringe Eigenfehlerquote die Garanten
für den nie gefährdeten Erfolg waren.
Das Team festigte durch den Spielgewinn ihren vierten Tabellenplatz.
Es spielten: Lisa Haltermann, Elena Drüner, Ellen Schlattmann, Lina
Mast, Ann-Christin Schenk, Meike Hüppe, Elena Tenhagen und Theresa
Heiming.

Abgefertigt

Am Samstag, den 28.02. wurden der 3. Damenmannschaft des VC Reken
im Heimspiel gegen den TuB Bocholt 4 ihre Grenzen aufgezeigt.
Mit 0:3 (15:25, 16:25, 20:25) ging die Partie innerhalb einer Stunde
verloren. Gegen die gut aufschlagenden Gegnerinnen erlaubte sich das
Team immer wieder längere Schwächeperioden in der Annahme, die durch
die eigenen Aufschläge und Angriffe nicht ausreichend kompensiert
werden konnten.
Es spielten: Theresa Heiming, Nina Folgmann, Ellen Schlattmann, Elena
Drüner, Lina Mast, Ilka Bösing, Lisa Haltermann

Platz gehalten

Am Sonntag, den 08.02.2015 trat die 3. Damenmannschaft des VC Reken gegen die Zweitvertretung des SV Burlo an.
Gegen den Tabellenfünften kamen die Rekenerinnen im ersten Satz nicht gut ins Spiel,
hatten Schwierigkeiten mit den starken Aufschlägen der Gegnerinnen und mussten sich
nach 16 Minuten mit 18:25 geschlagen geben.
In den Folgesätzen konnte die Annahme stabilisiert werden und so die eigene Größe und
Schlagkraft am Netz besser ausgenutzt werden. Die drei nächsten Sätze wurden mit
25:15, 25:15 und 25:21 gewonnen und der 4. Tabellenplatz gesichert.
Es spielten: Nina Bröker, Elena Drüner, Lina Mast, Lisa Haltermann, Ann-Christin Schenk,
Ellen Schlattmann und Ilka Bösing

Gut gespielt

Gegen den Tabellendritten, den RC Borken-Hoxfeld 5 trat
die 3. Damenmannschaft am Samstag, den 24.01. an.
In einem ausgeglichenen Spiel mussten sich die Rekenerinnen nach 81 Minuten mit 0:3 (23:25, 17:25, 24:26)
geschlagen geben. Eine Begegnung in der die Mannschaft ihr
gesamtes Potential abrufen mußte, den technisch schon weiter entwickelten Gegner dauernd forderte und nur Konzentrationsmängel einen Satzgewinn verhinderten.
Es spielten: Ellen Schlattmann, Lisa Halterman, Lina Mast,
Elena Drüner, Theresa Breuer, Ann-Christin Schenk, Nina
Folgmann, Ilka Bösing, Meike Hüppe

Nach oben scrollen