Jugend

U16w Spieltag in Stadtlohn

Am vergangenen Samstag stand für die weibliche U16 ein Auswärtsspieltag in Stadtlohn auf dem Programm. Mit insgesamt 10 Spielerinnen trat man im ersten Spiel gegen den Gastgeber DJK Stadtlohn an. Ziel war den 2:1 Sieg aus dem Hinspiel zu bestätigen.
Satz 1 startete ausgeglichen, beide Mannschaften gelang es Ausschlagdruck zu erzeugen und schöne Spielzüge herauszuspielen. Auf Rekener Seite durfte sich Liah zum ersten Mal als Libera ausprobieren, was sie mit Bravour gemeistert hat. Dennoch hatte Stadtlohn in Satz ein den längeren Atem und konnte den Satz 25:22 für sich entscheiden. Im zweiten Satz waren es die Rekener Mädels, die bis zum Ende konzentriert blieben und den Satz 25:22 gewinnen konnte. Es ging in den Tiebreak. Hier schienen es als hätte jemand den “Aus-Kopf” bei den Mädels gedruckt. Schlecht Ballannahmen, verschlagene Aufgaben und zu einfach verschenkte Angriffe bescherten Stadtlohn ein klaren 15:2 Satzsieg.

Der verlorene Tiebreak war im zweiten Spiel glücklicher Weise schnell vergessen. Mit einer konzentrierten Aufschlagserie von Judi in Satz 1 konnte man sich direkt mit 7:1 absetzen. Den Vorsprung konnte man über den Satz ausbauen und 25:15 gewinnen. Auch Satz 2 war dominiert von super Aufschlägen von Pia und Judi gegen die die Mannschaft aus Epe keine Lösungen fand, sodass den Satz in nicht einmal 10 Minuten mit 25:5 für sich entscheiden konnte.

Weiter geht es für die U16 am Dienstag, 14.03.2023 in der heimischen Halle mit dem Nachholspiel gegen den TV Vreden. Spielbeginn 19 Uhr!

Update: Jugendspieltag am Samstag für U16

Die weibliche U16 hat am Samstag auch spontan ein Heimspiel. Da der TV Vreden krankheitsbedingt den Spieltag absagen muss, wird der TUB Bocholt für das Spiel in die Rekener Rathausturnhalle kommen. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr. Zuschauer sind, wie immer, herzlich willkommen.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Vereinskolleginnen, die spontan als Schiedsgericht einspringen!

Jugendspieltag am Samstag für U16

Sowohl für die weibliche als auch für die männliche U16 steht am Samstag 04.03.2023 der nächste Spieltag an.

Die Jungs treten um 10 Uhr in der heimischen Rathausturnhalle gegen die Mannschaft des TuS Saxonia Münster an. Um 12 Uhr heißt der Gegner dann SG Sendenhorst II. Zuschauer sind herzlich willkommen, für Kaffee und Kuchen wird gesorgt.

Update: Auch die weibliche U16 wird spontan ein Heimspiel gegen den TuB Bocholt austragen. Spielbeginn ist um 14:30 in der Rathausturnhalle.
Das Spiel gegen TV Vreden wird an einem Trainingstag in Reken nachgeholt.

Für die weibliche U16 geht es um 15:30 gegen den TuB Bocholt II darum nach Niederlage im ersten Saisonspiel und einem Unentschieden beim Drei-Königs-Turnier nun einen Sieg einzufahren. Daran anschließend möchte man versuchen den aktuellen Tabellenführer TV Vreden zu ärgern.
Gespielt wird in der St. Felicitas Schule, Am Berkelsee 2 in Vreden.

U16 beim Drei-Königs-Turnier

Traditionsgemäß hat der TV Dülmen nach Jahren coronabedingter Pause am 07.01.2023 das Drei-Königs-Turnier als Vorbereitungsturnier für alle Altersgruppen im Jugendbereich austragen. Mit von der Partie auch die weibliche U16 des VC Reken.

Da sich die Mannschaft zu Beginn der Saison neu zusammengefunden hat und in vergangenen Jahr erst zwei planmäßige Spieltage hatte, wollten die Trainerinnen Kira und Chrissi das Turnier nutzen, um den Mannschaftszusammenhalt zu stärken und allen Spielerinnen viel Spielpraxis zu ermöglichen.

Der Turniermodus sah vor eine erste Gruppenphase jeder gegen jeden mit zwei Sätzen bis 20 Punkte zu spielen und dann in einer zweiten Gruppenphase die Platzierungsphase auszuspielen. In der ersten Gruppe traf Reken auf TV Dülmen 2, Handorf und TuB Bocholt 2. Der TuB ist ein bekannter Gegner aus der Liga, dem man sich im ersten Saisonspiel leider 2:0 geschlagen geben musste. Am Samstag zahlte der Fleiß des Trainings aus. Die Fortschritte der Mädels waren klar erkennbar und man konnte ein Unentschieden erspielen. Dülmen und Handorf ging jeweils als Mixed-Mannschaften an den Start. Trotz Respekt vor der Kraft der gegnerischen Jungs zeigten die Rekener Mädels klasse und vor allem sehr knappe Sätze. Zum Ende der ersten Gruppenphase konnte sich der VCR mit 2 Unentschieden und immer sehr knappen Sätzen als zweitbester Dritter einen Platz in der Gruppe um die Plätze 5- 8 sichern.

In der zweiten Gruppenphase machten sich die bereits gespielten Sätze und die Tatsache, dass man nur mit 8 Spielerinnen angetreten war bemerkbar. Leider konnte kein Spiel mehr gewonnen werden. Die Trainerinnen sind auf den 8. Platz ihrer Mannschaft super stolz, insbesondere, da es für drei Mädels die erste Spielerfahrung überhaupt war.

Es spielten: Judi, Sarah-Maria, Melanie, Mia, Liah, Sophie, Lilly und Marie.

Am 21.01 geht der Ligabetrieb mit einem Heimspiel weiter. Über zahlfreie Zuschauer würde sich die Mannschaft ab 14 Uhr in der Rathaus Turnhalle sehr freuen! Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt.

U20 kämpft

Am Samstag, den 03.12.2022 war die weibliche U20 in Beckum zu Gast und spielte gegen den TV Dülmen und den TV Wolbeck.

Es musste noch spontan umsortiert werden, da die Mannschaft auf viele verletzte und kranke Spieler verzichten musste. Großen Dank hier nochmal an Kira, die spontan genug war, um die Mannschaft zu unterstützen.

Auch Mannschaftskapitänin Lisa schleppte sich trotz dicker Erkältung zum Spiel. Im ersten Satz ging es zwischen den Rekenerinnen und dem TV Dülmen immer hin und her. Beide Mannschaften machten Flüchtigkeitsfehler. Dennoch konnten die Rekenerinnen den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden.

Auch die letzten beiden Sätze waren knapp, jedoch mussten sich die Spielerinnen am Ende mit 18:25 im zweiten Satz und 9:15 im dritten Satz geschlagen geben.

Hier gilt auch nochmal ganz besonders Lisa der Dank für ihren Einsatz.

Im zweiten Spiel gegen den TV Wolbeck wurde nochmal das System verändert. Die Annahmen waren phasenweise sehr gut und vor allem Aufschlagserien von Fiona, Greta und Emma brachten der Mannschaft in beiden Sätzen einen guten Vorsprung. Es war mehr Bewegung auf dem Feld erkennbar und den ersten Satz konnten die Spielerinnen mit 22:25 gewinnen. Besonders im zweiten Satz wurden alle Stärken ausgespielt, sodass die Mannschaft den zweiten Satz mit 15:25 für sich entscheiden und das Spiel somit verdient gewinnen konnte.

,,Mit der spielerischen Leistung können wir keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, aber am Ende hat’s gereicht‘‘ (Trainerin Lina Dowe)

Es spielten: Lisa, Fiona, Greta, Leni, Ramona, Yasmina, Kira und Emma

Weiterer Sieg für die u18 Mädels

Am vergangenen Sonntag, den 04.12.2022, begrüßten die Mädels der SG Coesfeld die Spielerinnen vom VC Reken und die Mädchen vom DJK Adler Buldern herzlich in ihrer Halle.

Im ersten Satz gegen DJK Adler Buldern fiel es den Rekenerinnen hier und da etwas schwer. Durch gute Aufgaben und starke Angriffsschläge der gegnerischen Mannschaft, gelang die Annahme nicht so wie sie sein sollte. Obwohl es im ersten Satz auch viele Phasen gab, wo Reken wirklich ihr Bestes gegeben hat, endete der erste Satz 25:15 für Buldern.

Auch im zweiten Satz haben die Spielerinnen alles getan, um an die Gegner ranzukommen. Es kam zu guten Spielwechseln, jedoch leistete Reken sich einige Fehler auf dem Feld und musste sich mit einer Niederlage von 11:25 und einem Endstand von 0:2 glücklich geben.

Gegen die SG Coesfeld allerdings, hatten die Rekenerinnen mehr bzw. bessere Chancen. Durch gute und sichere Angaben, taktisches Spielen und tolle Angriffsschläge durften sich die Mädels des VC Reken über einen Satzgewinn von 25:22 freuen. Im zweiten Satz erlaubte Reken sich nicht mehr so viele Fehler und gewann durch Fehlern auf der gegnerischen Seite den 2. Satz mit 25:15 und somit auch das Spiel mit 2:0.

Erster Sieg für die weibliche u18

Am vergangenen Sonntag, den 06.11.22, waren die Spielerinnen der DJK Eintracht Stadtlohn und der SG Coesfeld bei der weiblichen U18 in Reken zum 2. Spieltag der Saison zu Gast. Die Vorraussetzungen waren gut, weil keine der Mannschaften bisher ein Spiel für sich gewinnen konnte.


Im ersten Satz gegen die SG Coesfeld sicherten sich die Rekenerinnen vor allem durch sichere Aufschläge und viele Fehler auf der gegnerischen Seite einen souveränen Sieg mit 25:10. Den zweiten Satz ließen sich die Spielerinnen leider durch einige Fehler abnehmen und am Ende stand es 25:17 für die Coesfelder Mannschaft. Doch letztlich hat es mit dem sicheren Spiel und dem Sieg des dritten Satzes mit 15:7 zum 2:1 Sieg gereicht.


Gegen Stadtlohn hatten die Mädchen mehr Probleme. Starke Aufschläge und Angriffe der Gegner erschwerten die Annahme und auch das genaue Zuspiel. Der erste Satz endete 25:17 für Stadtlohn. Obwohl es auch im zweiten Satz zwischendurch kleine Phasen gab, in denen viele eigene Fehler passierten, haben die Spielerinnen ihr Bestes gegeben, um an die Gegner ranzukommnen. Doch am Ende mussten sie sich mit einem Endstand von 25:15 und einem 2:0 Sieg für Stadtlohn geschlagen geben.

Erfolgreicher erster Spieltag der weibliche u20

Am vergangenen Sonntag den 23.10.2022 spielte die weibliche u20 ihren ersten Spieltag der Saison gegen den TSV Handorf und den VBC Beckum.
Das Spiel gegen Handorf gewannen die Rekenerinnen 2:1.

Trotz des Gewinns hatten die Rekenerinnen im 1. Satz Probleme diesen gegen den TSV Handorf zu gewinnen. Aufgrund von Eigenfehlern verschenkten sie viele Punkte. Sie spielten unkontrolliert und durch kurze Bälle des Gegners gaben sie viele Punkte ab. Der TSV Handorf gewann den 1. Satz 25:22.
Im zweiten Satz hingegen waren die Rekenerinnen wachsamer und die Sicherung war um einiges besser. Dadurch konnten sie viele Punkte für den Gegner verhindern. Auch der Angriff verlief um einiges ruhiger und geregelter als im 1. Satz. Dies war nur möglich durch die sauberen Annahmen und ein sehr gutes Zuspiel. Jetzt spielten sie als Team zusammen und entschieden den 2. Satz mit 25:17 für sich.
Im letzten Satz führten sie dieses Spielverhalten fort. Durch eine Aufgabenserie Rekens gewannen sie den Satz mit 15:6.

Gegen Beckum steigerten sich die Rekener Mädels weiter, sodass sie dieses Spiel mit 2:0 für sich entschieden.
Zwar kamen auch hier immer mal wieder kleinere Phasen, in denen viele eigene Fehler passiert, auf, jedoch wurde die dauerhafte Führung dadurch nicht gefährdet.
Auch in diesem Spiel war es vor allem das genau Zuspiel von Lisa, welches direkte Angriffspunkte zur Folge hatte.
Satz 1 wurde 25:22 gewonnen, Satz 2 25:15.

Trainerin Lina Dowe war insgesamt zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft.

Es spielten: Lisa D., Greta, Fiona, Nele, Muriel, Alicia, Yasmina, Emma und Leni

Trainerin: Lina Dowe

Scroll to Top