Jugend

u18 beim Bezirksfinale

Am vergangenen Samstag durfte unsere u18 als Meister in der Bezirksliga an dem Bezirksfinale in Münster teilnehmen.

Auf Grund von Klassenfahrten hatten die Mädels eine Trainingspause, die sich sowohl in der Konzentration, als auch im Zusammenspiel gezeigt hat. Mehr als der 5. Platz war schlussendlich nicht drin.

Dennoch sind die Mädels um Trainer Ole Hoffboll und Christin Meetz stolz auf die Leistung in dieser Saison und gespannt, was die nächste Saison in der Oberliga für sie bereithält.

u18 beim Bezirksfinale Weiterlesen »

Platz 5 von 20 beim U12-Mini-Monster-Cup

Die VolleyStarter sind erstmalig als Team angetreten: Der Monster-Cup wurde vom RSV Borken extra für junge Volleyball-Kids ausgerichtet und war mit 20 Teams in der Kategorie Mini-Monster gut besetzt.

In der ersten Gruppenphase konnten die VolleyStarter sich mit 2 Siegen und einer Niederlage den 2. Gruppenplatz sichern. In der nächsten Runde ging es dann um die Platzierungen 5 bis 8.

Für den Gruppensieg und somit den 5. Platz in der Gesamtwertung reichten in dieser Runde 2 Siege in 3 Spielen.


Das Trainerteam freut sich riesig mit den Kids, vor allem da sie mit Elan bei der Sache waren, das Trainierte umgesetzt haben und als Team zusammen gewachsen sind!

Platz 5 von 20 beim U12-Mini-Monster-Cup Weiterlesen »

Jugend macht Schiedsrichter-Lehrgang

Im November sind die Mädels der U14 und die Jungs der U16midi in ihre erste Volleyball-Saison gestartet. Damit an den Spieltagen künftig, wie beim Volleyball üblich, auch ein Schiedsgericht gestellt werden kann, haben die Trainer Heiko und Chrissi am heutigen Samstag einen internen Schiedsrichterlehrgang organisiert.

Eine Jugendschiedsrichter-Lizenz kann aktuell entweder in einem Präsenz-Lehrgang vom WVV erworben werden oder aber über einen Online-Test. Da die Plätze für Präsenz-Lehrgänge leider sehr begrenzt sind, blieb nur der Onlinetest.

Damit die Kids für den Test aber auch für die Praxis im Spiel vorbereitet sind, wurde nicht einfach nur der Test absolviert sondern eben ein kleiner Lehrgang organisiert.

Gestartet wurde somit auch mit einer kleinen Theorieeinheit. Dabei wurde bspw. besprochen wer eigentlich zu einer Volleyballmannschaft gehört, welche verschiedenen Schiedsrichter es eigentlich gibt und was ihre Aufgaben sind.

Danach ging es dann in die Halle, wo man die Handzeichen der Schiedsrichter durchgesprochen hat und die verschiedenen Zonen eines Volleyballspielfeldes kennengelernt hat. Natürlich durfte auch eine Einführung in die Tätigkeiten des Anschreibers nicht fehlen. Anders als früher wird der Spielberichtsbogen mittlerweile auf einem Tablet geführt, sodass dieser Teil nun deutlich vereinfacht ist.

Nach der Theorie wurde die Gruppe in zwei Teile geteilt, die ersten haben den Online-Test absolviert und der Rest hat ein Spiel simuliert, sodass alle auch Praxis als 1. und 2. Schiedsrichter sammeln konnten.

Zum Abschluss des Lehrgangs darf sich der Verein nun über 10 neue Jugendschiedsrichter freuen! Die anderen Teilnehmer werden die Tests in den kommenden Tagen noch mit ihren Trainern vor dem Training absolvieren.

Das Erlernte können die jungen Schiedsrichter bei ihren morgigen Spieltagen direkt testen.

Die U14 hat ab 12 Uhr einen Heimspieltag in der Sporthalle am Rathaus und die U16midi spielt um 11 Uhr in Vreden.

Jugend macht Schiedsrichter-Lehrgang Weiterlesen »

2 Spiele – 2 Siege

…eine erfolgreiche Quote für die Mädchen der u 16 I.

Im ersten Spiel wurde gegen den TV Westfalia Epe gespielt. Es zeigte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Auf beiden Seiten konnten gute Aufschläge platziert werden. Allerdings schafften es die Rekener Mädels konzentriert ihr Spiel durchzuziehen und so Punkt für Punkt zu holen. Sie wurden mit einem glatten 2:0 Sieg belohnt.

Als zweites wurde gegen die zweite Mannschaft des Raesfelder VG gespielt. Hier machten hauptsächlich die kurzen Bälle und einige Unkonzentriertheit im Aufschlag Probleme. Dennoch schaffte man es mit guter Blockarbeit und schneller Fußarbeit in der Abwehr auch diese Bälle anzunehmen.

Insgesamt zeigten die Mädels viele sehenswerte Spielzüge und einen tollen Kampfgeist, weshalb sie verdientermaßen auf den zweiten Tabellenplatz gerutscht sind.

2 Spiele – 2 Siege Weiterlesen »

Gelungener Jubiläumsauftakt

Mit einem Tag der offenen Tür ist der Volleyballclub Reken am Samstag, den 25. Mai 2024 in sein Jubiläumsjahr gestartet. In der Sporthalle am Rathaus in Groß Reken hat der VC Reken ab 11:00 Uhr Kinder und Ihre Eltern begrüßen dürfen, die in Volleyball und Badminton reinschnuppern und vor allem mitmachen wollten. Die von Übungsleiter/innen des VC Reken vorbereiteten Übungen und Demonstrationen sind mit viel Spaß und Freude angenommen worden. Bei freiem Eintritt sorgten Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill sowie Getränke für das leibliche Wohl.

Viele Teilnehmer des Schnuppervormittags sind geblieben und weitere Besucher hinzugekommen, um beim Highlight des Nachmittags dabei zu sein: Die internationale Begegnung der Volleyball-Damen zwischen Gemini Borculo (Niederlande) und der 1. Damenmannschaft des VC Reken (Deutschland). Das Team von Gemini Borculo, die ehemalige Partnergemeinde von Reken, war ein Mix aus der ersten und zweiten Damen-Mannschaft. Zunächst ehrte ein Vertreter des Kreissportbundes die VC-Spielerin Ramona Stuke für die außerordentlichen Leistungen im Bereich Jugendehrenamt vor der Begegnung. Danach begann ein unterhaltsames Spiel. Die 1. Damen des VC Reken hat bei diesem Duell gut mithalten und die Sätze ausgeglichen gestaltet können, aber am Ende einer knappen 3:1-Niederlage einwilligen müssen. Neben dem sportlichen Ergebnis steht hier die Weiterführung der Jahrzehnte langen Verbundenheit zwischen Gemini Borculo und dem VC Reken im Vordergrund. Diese ist bei der abendlichen Jubiläumsfeier mit Vereinsmitgliedern und geladenen Gästen gefeiert worden.

Der feierliche Abend hat mit der Begrüßung und einem Rückblick auf die Historie des VC Reken durch die beiden Vorstandsvorsitzenden des VC Reken, Dennis Korte und Vera Kessel, begonnen. Weitere Grußworte folgten durch den Bürgermeister, Manuel Deitert und den 1. Vorsitzenden des Gemeindesportverbands, Josef Schürmann. Mit Gerrit de Boer, Trainer und Urgestein von Gemini Borculo folgte ein besonderer Rückblick auf die Verbundenheit der beiden Vereine. Anschließend sind die noch lebenden Gründungsmitglieder von 1974 des VC Reken Josef Schürmann, Bernhard Schürmann, Eduard Niewerth, Vinzenz Benson, Engelbert de Kronni und Thomas Strunk geehrt worden. Hubert Wübbeling und Bernd Konniger erhielten ihre Ehrungen für Jahrzehnte lange Unterstützung und Vorstandstätigkeit. Danach begann der gesellige Teil des Abends mit Musik und Tanz. Erst am frühen Morgen endete die in allen Teilen gelungene Auftaktveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des VC Reken.

Mit einem Aufruf an die Jugend sich sportlich und auch ehrenamtlich zu engagieren, möchte der VC Reken auf seinen Jubiläums-Event, dem Beach Day am 24. August 2024 hinweisen. Ein Familienspaßtag für alle mit Beachvolleyball, Badminton, Hüpfburg und anderen Spielen findet an der Volleyball-Beachanlage in den Freizeitanlagen in Groß Reken von 10 – 18 Uhr statt. Bei schlechtem Wetter zieht die Veranstaltung in die Sporthalle am Rathaus in Groß Reken um.

Gelungener Jubiläumsauftakt Weiterlesen »

Erster U18-Spieltag im neuen Jahr!

Sowohl für die U18 I als auch für die U18 II startet am Sonntag 21.01.2024 die Rückrunde der Bezirksliga 12.

Die U18 I spielt um circa 16 Uhr in der Halle am Gymnasium Remigianum in Borken gegen die Mädels aus Vreden. Trotzdem der Gegner aus Vreden in der Hinrunde nur einen Sieg einfahren konnte, könnte es ein spannendes Spiel werden, da das Rekener Team leider in dünner Besetzung anreisen muss. Trotzdem sind die Spielerinnen motiviert das Spiel zu gewinnen, um mit einem Sieg möglicherweise wieder auf den zweiten Tabellenplatz zu rücken.

Heimspieltag heißt es für die U18 II. Als Gegner erwartet man in der heimischen Sporthalle am Rathaus um 13 Uhr das Team der DJK Eintracht Stadtlohn II und um circa 15:30 Uhr das Team vom TuB Bocholt III. Im Hinspiel konnte man gegen Stadtlohn einen ungefährdeten 2:0 Sieg einfahren und musste sich dann im zweiten Spiel gegen Bocholt denkbar knapp geschlagen geben. Trotzdem das Trainerteam am Wochenende leider auf drei Zuspielerinnen verzichten muss, ist man zuversichtlich, dass es spannende Partien zu sehen geben wird.

Erster U18-Spieltag im neuen Jahr! Weiterlesen »

u18 I schlägt u18 II

Am vergangenen Freitag wurde das interne Duell unserer weiblichen u18 Mannschaften ausgespielt. Für beide Mannschaften war es eine besondere Situation, da man gegen die eigenen Vereinsmitglieder und Freundinnen antrat. Die Motivation auf beiden Seiten war dementsprechend hoch.

Nachdem die Mädels der u18 I bereits im vergangenen Jahr in dieser Alterklasse angetreten sind, feierte die u18 II ihr Debüt in dieser Liga. Und dies zeigte sich auch in dem Spiel.

Inbesondere durch starke Aufschläge der u18 I war schnell klar, dass es für die 2. Mannschaft schwer werden würde ins Spiel zu kommen. Die Zuschauer bekamen dennoch einige gute Spielzüge zu sehen, wobei beide Teams ihr Können unter Beweis stellten. Am Ende entschied die u18 I beide Sätze mit 25:15 Punkten für sich.

Die u18 I steht somit ungeschlagen auf dem 2. Platz und wird am kommenden Donnerstag im Nachholspiel gegen den RSV Borken III versuchen mit einem Sieg auf den 1. Tabellenplatz zu klettern.

u18 I schlägt u18 II Weiterlesen »

Nach oben scrollen