Allgemeines

Vereinsinternes Beachvolleyballturnier

Am vergangenen Samstag wurde bei angenehmen Temperaturen ein vereinsinternes Beachvolleyballturnier ausgetragen. Ursprünglich sollte der Tag als Dankeschön für alle Helferinnen und Helfer des Jubiläimsjahres 2024 sein. Auf Grund der Ferien und damit verbundene geringe Teilnehmeranzahl wurde sich bei dem Beachtag auf das Turnier konzentiert.

In einem Jeder-gegen-Jeden Turniermodus spielten vier Mannschaften gemixed aus Spieler/-innen der u14, der 1. Damen bis hin zu den Hobbys ein spannendes Turnier. Am Ende konnte das Team „Dreierblock“ (auch wenn wir ihn zu keinem Zeitpunkt gesehen haben 😉 ) sich gegen die „Mixed Pringles“ durchsetzen.

Im Anschluss wurde gemeinsam gegrillt und ein Kaltgetränk getrunken.

Wir bedanken uns bei allen, die an dem Turnier teilgenommen haben!

Vereinsinternes Beachvolleyballturnier Weiterlesen »

Sportabzeichen im Freibad Reken

Der VolleyballClub Reken freut sich, auch dieses Jahr seinen Mitgliedern die Möglichkeit bieten zu können, die Leistungsnachweise für das Sportabzeichen unter Aufsicht erbringen zu können.
Nun weißt der GSV noch einmal zusätzlich auf Sondertermine im Freibad hin.
Das Angebot bietet unseren Mitgliedern die großartige Möglichkeit, im Freibad Reken verschiedene Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Bronze, Silber oder Gold) zu erwerben oder den Schwimmnachweis für das Sportabzeichen abzulege

Termine für das Sportabzeichen im Freibad

  • Freitag, 22.08. von 14 bis 16 Uhr
  • Samstag, 30.08. von 11 bis 14 Uhr
  • Freitag, 12.09. von 14 bis 16 Uhr

In diesen Zeiträumen stehen die Schwimmmeister*innen bereit, um die Leistungen abzunehmen und zu bestätigen.

Weitere Trainings- und Abnahmetermine

Nach der Sommerpause startet der Gemeindesportverband ab dem 27. August wieder mit regelmäßig angebotenen Trainings und Prüfungen für das Sportabzeichen. Bis zu den Herbstferien können die Disziplinen Ausdauer, Koordination, Kraft und Schnelligkeit in Angriff genommen werden.
Treffpunkt ist jeweils mittwochs um 18:00 Uhr im Spadaka-Sportpark in Groß Reken.

Mitmachen und gemeinsam aktiv sein!

Wir als VolleyballClub Reken möchten alle Vereinsmitglieder motivieren, sich gemeinsam mit uns den Herausforderungen des Sportabzeichens zu stellen. Die Aktion fördert nicht nur die Fitness, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Verein. Egal ob im Freibad oder beim Training im Sportpark – macht mit und zeigt, was in euch steckt!

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen; danken dem GSV für das jährliche Engagement und wünschen allen viel Erfolg!

Sportabzeichen im Freibad Reken Weiterlesen »

Beachanlage fertig für den Sommer

An diesem Wochenende wurde die Beachvolleyballanlage in den Freizeitanlagen aus dem Winterschlaf geholt. Mit vereinten Kräften und Vorarbeit unserer Hobbymannschaft, konnte nach knapp 2,5 Stunden das erste Match gespielt werden.

Als Belohnung gab es bei bestem Wetter Bratwurst und Kaltgetränke.

Danke an alle Helfer und Helferinnen! Bedanken möchten wir uns auch bei der Gemeinde Reken, die mit neuem Sand und der Rodung eines Baumes geschafft hat, die Beachvolleyballanlage noch attraktiver zu gestalten.

Ein paar Impressionen von dem Tag:

 

 

Beachanlage fertig für den Sommer Weiterlesen »

Änderung der Mitgliedsbeiträge

Liebe Vereinsmitglieder,

wie auf der diesjährigen Mitgliederversammlung besprochen, werden nächstes Jahr die Mitgliedsbeiträge erhöht.

Auf der Mitgliederversammlung wurde abgestimmt, dass der Vorstand zukünftig eigenverantwortlich die Beiträge festlegen kann. Dies geschieht im Sinne des Vereins und mit ausführlicher Erklärung an die Mitglieder*. Der Vorschlag für die neuen Beiträge wurde daraufhin auf der Mitgliederversammlung vorgestellt und nach Austausch mit den Mitgliedern nochmal angepasst.

Gründe für die Erhöhung sind die wachsende Teilnahme der (Jugend-) Mannschaften am Spielbetrieb sowie gestiegene Verwaltungskosten (Verbandsabgaben, Spielerlizenzen etc.) und Materialkosten (Bälle, Netze, Trikots etc.). Auch unsere Trainer haben sich in den vergangenen Jahren fortgebildet und weisen Qualifikationen auf, die entsprechend vergütet werden müssen.
Wir haben in letzter Zeit ein erfreuliches Wachstum unserer Mitgliederzahlen und Mannschaften erlebt. Dies spiegelt nicht nur das Engagement und die Begeisterung für den Sport wider, sondern stellt uns auch vor die wichtige Herausforderung, das Vereinsleben für alle weiterhin angenehm und lebendig zu gestalten. Um daher auch zukünftig eine ordentliche Trainings- und Spielatmosphäre zu schaffen, ist es erforderlich, dass der Verein stetig neue Materialien beschafft sowie qualifizierte Trainer bereitstellt.
Daher ist es notwendig, den zuletzt 2017 geänderten Beitrag anzupassen, um den heutigen Anforderungen an das Vereinsleben gerecht zu werden.

Des Weiteren wird auf Wunsch der Mitglieder ab dem nächsten Jahr ein passiver Mitgliedsbeitrag eingeführt. Dieser gilt für inaktive Mitglieder, die nicht mehr am Training/Spielbetrieb teilnehmen, aber den Verein weiterhin fördern möchten.
Hierzu ist eine schriftliche Erklärung per E-Mail oder per Post an den Vorstand abzugeben.
Natürlich ist es jedem inaktiven Mitglied selbst überlassen, ob es zum passiven Beitrag wechselt oder den Verein auch weiterhin gerne mit dem vollen Beitrag unterstützen möchte.

Folgende Beiträge gelten ab 2025:

MitgliedNeuer BeitragAlter Beitrag
Erwachsene8,00 € / Monat
(96,00 € / Jahr)
6,25 € / Monat
(75,00 € / Jahr)
Kinder6,00 € / Monat
(72,00 € / Jahr)
4,58 € / Monat
(55,00 € / Jahr)
Passiv2,50 € / Monat
(30,00 € / Jahr)
Mitglied
Neuer Beitrag
Alter Beitrag
Erwachsene
8,00 € / Monat (96,00 € / Jahr)
6,25 € / Monat (75,00 € / Jahr)
Kinder
6,00 € / Monat (72,00 € / Jahr)
4,58 € / Monat (55,00 € / Jahr)
Passiv
2,50 € / Monat (30,00 € / Jahr)
---

Der Familienrabatt bleibt weiterhin bestehen und der Beitrag wird wie gewohnt einmal jährlich Anfang Februar abgebucht.
Aufgrund der Beitragserhöhung wird in diesem Jahr die Kündigungsfrist ausnahmsweise auf den 31.12.2024 verlängert.

Wir danken für euer Verständnis und eure Unterstützung in unserem Verein.

Reken, 21. Oktober 2024
Der Vorstand

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form (generisches Maskulinum), z. B. „die Mitglieder“.
Wir meinen damit alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Änderung der Mitgliedsbeiträge Weiterlesen »

Gelungener Jubiläumsauftakt

Mit einem Tag der offenen Tür ist der Volleyballclub Reken am Samstag, den 25. Mai 2024 in sein Jubiläumsjahr gestartet. In der Sporthalle am Rathaus in Groß Reken hat der VC Reken ab 11:00 Uhr Kinder und Ihre Eltern begrüßen dürfen, die in Volleyball und Badminton reinschnuppern und vor allem mitmachen wollten. Die von Übungsleiter/innen des VC Reken vorbereiteten Übungen und Demonstrationen sind mit viel Spaß und Freude angenommen worden. Bei freiem Eintritt sorgten Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill sowie Getränke für das leibliche Wohl.

Viele Teilnehmer des Schnuppervormittags sind geblieben und weitere Besucher hinzugekommen, um beim Highlight des Nachmittags dabei zu sein: Die internationale Begegnung der Volleyball-Damen zwischen Gemini Borculo (Niederlande) und der 1. Damenmannschaft des VC Reken (Deutschland). Das Team von Gemini Borculo, die ehemalige Partnergemeinde von Reken, war ein Mix aus der ersten und zweiten Damen-Mannschaft. Zunächst ehrte ein Vertreter des Kreissportbundes die VC-Spielerin Ramona Stuke für die außerordentlichen Leistungen im Bereich Jugendehrenamt vor der Begegnung. Danach begann ein unterhaltsames Spiel. Die 1. Damen des VC Reken hat bei diesem Duell gut mithalten und die Sätze ausgeglichen gestaltet können, aber am Ende einer knappen 3:1-Niederlage einwilligen müssen. Neben dem sportlichen Ergebnis steht hier die Weiterführung der Jahrzehnte langen Verbundenheit zwischen Gemini Borculo und dem VC Reken im Vordergrund. Diese ist bei der abendlichen Jubiläumsfeier mit Vereinsmitgliedern und geladenen Gästen gefeiert worden.

Der feierliche Abend hat mit der Begrüßung und einem Rückblick auf die Historie des VC Reken durch die beiden Vorstandsvorsitzenden des VC Reken, Dennis Korte und Vera Kessel, begonnen. Weitere Grußworte folgten durch den Bürgermeister, Manuel Deitert und den 1. Vorsitzenden des Gemeindesportverbands, Josef Schürmann. Mit Gerrit de Boer, Trainer und Urgestein von Gemini Borculo folgte ein besonderer Rückblick auf die Verbundenheit der beiden Vereine. Anschließend sind die noch lebenden Gründungsmitglieder von 1974 des VC Reken Josef Schürmann, Bernhard Schürmann, Eduard Niewerth, Vinzenz Benson, Engelbert de Kronni und Thomas Strunk geehrt worden. Hubert Wübbeling und Bernd Konniger erhielten ihre Ehrungen für Jahrzehnte lange Unterstützung und Vorstandstätigkeit. Danach begann der gesellige Teil des Abends mit Musik und Tanz. Erst am frühen Morgen endete die in allen Teilen gelungene Auftaktveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des VC Reken.

Mit einem Aufruf an die Jugend sich sportlich und auch ehrenamtlich zu engagieren, möchte der VC Reken auf seinen Jubiläums-Event, dem Beach Day am 24. August 2024 hinweisen. Ein Familienspaßtag für alle mit Beachvolleyball, Badminton, Hüpfburg und anderen Spielen findet an der Volleyball-Beachanlage in den Freizeitanlagen in Groß Reken von 10 – 18 Uhr statt. Bei schlechtem Wetter zieht die Veranstaltung in die Sporthalle am Rathaus in Groß Reken um.

Gelungener Jubiläumsauftakt Weiterlesen »

Beachanlage sauber machen

Ursprünglich war das jährliche Aufbreiten der Beachvolleyballanlage in den Freizeitanlagen f+r den 04.05.2024 geplant. Auf Grund der schlechten Witterungsbedingungen wurde der Termin kurzfristig abgesagt.

Als Alternativtermin konnte spontan der 09.05.2024 gefunden werden.

In diesem Jahr stellte sich die Ausgangslage für die Reinigung der Beachvolleyballanlage besonders schwer dar. Eines der Felder war zum Großteil mit Rasen bewachsen und durch die umstehenden Bäume, befanden sich eine Vielzahl an Blätter und Unkraut auf dem Sand.

Mit vereinten Kräften schafften wir es innerhalb von sieben Stunden die beiden Felder komplett sauber zu machen und nach getaner Arbeit noch ein wenig Beachvolleyball zu spielen. Zur Stärkung gab es für alle noch Wurst im Brötchen und ein Kaltgetränk.

Der Vorstand bedankt sich ausdrücklich bei allen HelferInnen, die heute mitgeholfen haben!!

Beachanlage sauber machen Weiterlesen »

Nach oben scrollen