Allgemeines

Aussetzen der Saison und des Trainingsbetriebs

Nachdem Ende der letzten Woche die Entscheidung des WVV die Saison zu unterbrechen bekannt wurde, war es anfangs noch den Mannschaften freigestellt, ob sie ihre Spieltage, unter Berücksichtigung der notwendigen Hygienemaßnahmen, austragen wollten.
Hinsichtlich der derzeitigen Umstände empfahl der Vorstand bereits darauf zu verzichten und eine Pause des Spielbetriebs dem sportlichen Ehrgeiz vorzuziehen.

Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses von gestern Abend zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlor die Entscheidung des WVV jedoch ihre Gültigkeit. Der Sportbetrieb im Amateurbereich ist bis Ende November ganzheitlich auszusetzen.
Dementsprechend wird der Trainingsbetrieb ab kommenden Montag den 02. November für (voraussichtlich) 4 Wochen eingestellt.

Bis wir unseren geliebten Sport wieder ausüben können heißt es nun die Füße stillzuhalten, Ruhe bewahren und Abstand halten.


Aussetzen der Saison und des Trainingsbetriebs Weiterlesen »

Volleyballclub Reken e.V. wieder im Training – Beachanlage steht

Am 02. Juni 2020 nahm der Volleyballclub Reken e.V. seinen Trainingsbetrieb wieder auf. Die Trainingszeiten können auf unserer Homepage unter www.vcreken.de eingesehen werden. Der Trainingsbetrieb verläuft unter Berücksichtigung der Vorgaben der Gemeinde und den Empfehlungen des Westdeutschen Volleyballverbands.

Hieraus ist ein entsprechendes Hygienekonzept für die Übungsleiter erstellt worden, welches entsprechend jeglicher Änderungen fortlaufend angepasst wird.

Wichtig: Beim Betreten und Verlassen der Sporthalle ist ein Mundschutz zu tragen. Die Umkleideräume und Duschen sind geschlossen. Dies bedeutet, dass alle Teilnehmer bei Eintritt in die Sporthalle bereits fertig umgezogen sein müssen. Die Toiletten können genutzt werden. Im Bereich Badminton gelten die gleichen Voraussetzungen. Die Übungsleiter freuen sich bereits auf alle sportlich Aktiven, die wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen werden.

Des Weiteren wurde bereits Ende Mai, nach Rücksprache mit der Gemeinde, unter Beachtung der Infektionsschutzmaßnahmen, mit maximalem Einsatz die öffentliche Beachanlage wieder hergerichtet.

Den ersten Trainingseinheiten unter freiem Himmel steht somit nichts mehr im Wege. Auch für die private Nutzung ist der Platz freigegeben, wobei die Verantwortlichkeit für die nötigen Infektionsschutzmaßnahmen hier (außer während eines offiziellen Trainings) den Spielenden obliegt.

Generelle Empfehlungen und mehr Informationen finden sich auf der Homepage des WVV.

Volleyballclub Reken e.V. wieder im Training – Beachanlage steht Weiterlesen »

Trainer/-in gesucht

Auch wenn durch die derzeitige Situation alles stillzustehen scheint, geht die Planung für die hoffentlich zeitnah kommende Saison 20/21 weiter.
Für die kommende Saison suchen wir nach Verstärkung an der Seitenlinie für zwei unserer Mannschaften.


Unsere Damen III stellt sich vor:
Wir sind eine ambitionierte Damenmannschaft, die 2 Mal in der Woche (Montag+Donnerstag) von 18-20 Uhr trainiert. Unsere Mannschaft besteht aktuell aus 13 aktiven Spielerinnen im Alter von 16-19 Jahren mit guter Trainingsbeteiligung und Motivation.
In der kommenden Saison wollen wir in der Kreisliga unsere Spielfähigkeiten noch weiter ausbauen.
Der Spaß steht natürlich im Vordergrund, dennoch sind wir sehr ehrgeizig und möchten anstehende Spiele auf jeden Fall gewinnen.
Wenn du Lust hast ein Teil unseres Teams zu sein und du der Meinung bist uns technisch durch deine Erfahrung weiterbringen zu können, würden wir uns freuen dich als neuen Trainer bei uns willkommen heißen zu können.


Auch unsere Herrenmannschaft ist auf der Suche:
Unser Team besteht aus einer Mischung aus jungen ambitionierten und erfahrenen Spielern.
Nachdem wir die letzten drei Saison ohne festen Trainer agierten, uns dennoch in die Landesliga spielen konnten und dort festigten, suchen wir nach einem Trainer/einer Trainerin der/die etwas mehr Struktur in das Spielgeschehen bringt.
Trainiert wird zweimal wöchentlich (Dienstag+Freitag, 20-22 Uhr), wobei familiär und beruflich bedingt die Trainingsabende auch schon mal dünn besetzt sein können, nichtsdestotrotz wird immer mit viel Elan agiert.


Du hast selbst früher leidenschaftlich Volleyball gespielt und möchtest deine Erfahrung nun mit einer jungen Damenmannschaft oder einer durchmischten Herrentruppe teilen?
Oder hast du vielleicht den direkten Weg ins Trainerdasein genommen?
Egal ob erfahren oder nicht, wenn du Lust hast melde dich einfach bei uns und wir schauen gemeinsam weiter.

Trainer/-in gesucht Weiterlesen »

Aussetzen jeglicher Vereinsaktivitäten!

Nachdem vor wenigen Tagen bereits durch den WVV die Saison vorzeitig beendet wurde, sind nun auch alle weiteren Vereinsaktivitäten ab Dienstag, den 17.03.20, bis (voraussichtlich) Sonntag, den 19.04.20, durch einen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales, nach dem nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden, zu unterlassen.
Hier findet ihr zu der Pressemitteilung: Klick mich

Was bedeutet das für unseren Verein?
Entgegen des ursprünglichen Planes, es allen Volljährigen freizustellen, ob diese trainieren wollen oder nicht, sind wir natürlich auch an diese Bestimmungen gebunden. Wir werden daher den Trainingsbetrieb einstellen müssen.
Pünktlich zur Vorstandssitzung (der genaue Termin wird noch postalisch bekanntgegeben) sollten wir diesen jedoch wieder aufnehmen können, sodass lediglich die Pause zwischen der Saison 19-20 und 20-21 ausgedehnt wird.

Bleibt gesund, haltet die Ohren steif und freut euch einfach jetzt schon darauf, wieder über den Hallenboden fliegen zu können.
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.

Gruß,
euer Vorstand.

Aussetzen jeglicher Vereinsaktivitäten! Weiterlesen »

Vorzeitiges Saisonende!

Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus beschloss der WVV, auf anraten des DVV, am 12.03.2020 den Spielbetrieb im kompletten Erwachsenen-, Jugend- und BFS-Bereich sowie den Senioren mit sofortiger Wirkung auszusetzen.

Auch wenn das für die meisten Spieler eine Enttäuschung ist, da man ja genau für diesen Wettkampf trainiert, ist es zur Eindämmung des Virus erforderlich und ein etwaiges Risiko einzugehen nicht vertretbar.
Klickt hier für das offizielle Statement des WVV.

Wie die Saison nun gewertet wird ist bis lang noch nicht bekannt. Wir werden darüber aber informieren.

Grüße vom Vorstand.

Vorzeitiges Saisonende! Weiterlesen »

Nächster Sieg für die SG

Am vergangenen Samstag konnte unsere Spielgemeinschaft Reken/Gladbeck gegen die Spielgemeinschaft aus Baerl/ Kamp Lintfort den nächsten Sieg feiern.

Nach einen Sieg sah es jedoch zunächst nicht aus. Zwar war die Leistung aller Spieler nicht schlecht, aber durch falsche Entscheidungen und einem guten Aufschlag und Angriff der Gegner musste sich die SG in den ersten beiden Sätzen knapp geschlagen geben. 

Zu Beginn des dritten Satzes musste Trainer E. Stapel aufgrund einer Verletzung auf N. Brüggemann verzichten, die bis dahin eine sehr gute Leistung zeigte. Trotz dieser Personalsituation und aufgrund einer weiteren Umstellung in der Aufstellung, konnten die Damen sich in das Spiel zurück kämpfen. Endlich passte die Einstellung, man hatte wieder Spaß am Spiel und es fand deutlich mehr Bewegung auf dem Feld statt. 

Egal ob auf oder neben dem Feld, die Stimmung passte und so wuchs die Motivation das Spiel noch zu drehen. Neben einer guten Blockarbeit konnte besonders J. Knüsting mit ihrer Leistung als Libera überzeugen. Durch ihr gutes Annahme- und Abwehrverhalten konnten die Damen genügend Punkte für sich entscheiden, um das Spiel am Ende mit 3:2 Sätzen zu gewinnen (23:25/ 18:25/ 25:17/ 25:22/ 15:11).

Das nächste Spiel findet am Montag den 03.02.2020 um 19:00 Uhr in der Doppelsporthalle in Burlo statt. 

Für die SG spielten unter der Leitung von Trainer E. Stapel und Co Trainerin K. Kiewitter: 

A. Terfloth, N. Brüggemann, I. Brüggemann, A. Haltermann, L. Haltermann, L. Bolle, J. Knüsting, V. Kessel, K. Dowe und L. Dowe

Nächster Sieg für die SG Weiterlesen »

„Scheine für Vereine“ – Der VCR ist dabei

Aktuell läuft beim Radiosender „RadioWMW“ die Aktion „Scheine für Vereine“, bei der man 1.000€ für seinen Verein gewinnen kann.

Wie geht das?

Die Radiomoderatoren ziehen in der Morningshow um kurz vor 7:00 Uhr einen Verein. Dieser wird dann über das Radio verkündet. Es gibt 500€ sobald jemand unter der Nummer 0800 77 55 010 (kostenlose Hotline) das Radio anruft und den Vereinscode (RADIOWMW#92soklingtzuhause), den man bei der Registration vom Radio erhalten hat, nennt.

Weitere 500€ erhält man, wenn man eine von den Radiomoderatoren vorgeschlagene Wette gewinnen kann.

Also bitte alle fleißig Radio hören und den Vereinscode parat haben! 🙂

Wann sollten wir Radio hören?

Die Aktion beginnt am Montag, 2. Dezember 2019, und endet am Freitag, 20. Dezember 2019. In diesem Zeitraum wird drei Mal pro Woche (immer montags, mittwochs und freitags) gespielt.

Vereinscode:

RADIOWMW#92soklingtzuhause

Weitere Infos unter https://www.radiowmw.de/artikel/radio-wmw-scheine-fuer-vereine-404206.html

„Scheine für Vereine“ – Der VCR ist dabei Weiterlesen »

Internes Jahresabschlussturnier 2019

Das diesjährige Jahresabschlussturnier für alle aktiven und ehemaligen Mitglieder der Seniorenabteilung (für alle ab 16*) wird dieses Jahr am 27.12.19 ab 18:00 Uhr in der Rathaushalle stattfinden.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden alle Anwesenden wieder in etwa gleichgroße Mannschaften aufgeteilt, sodass alt und jung gemeinsam spielen. Der Spielmodus ist abhängig von der Teilnehmeranzahl. Der Spaß steht hierbei klar im Vordergrund.
Nach Beendigung des Turniers lassen wir den Abend wieder bei Speiß und Trank ausklingen.
Also sagt es weiter, informiert alle lang verschollenen und lasst uns das Volleyballjahr 2019 gemeinsam beenden und uns so auf die Rückrunde einstimmen.

*Die Heimfahrt der unter 18-jährigen muss durch die Erziehungsberechtigten geregelt und organisiert werden.

Internes Jahresabschlussturnier 2019 Weiterlesen »

Nach oben scrollen