Herren

Es geht endlich wieder los

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit für die Herrenmannschaft des VC Reken. Die neue Saison hat begonnen und das erste Heimspiel stand an. Anders als in der letzten Saison spielen die Heimmannschaften dieses Jahr immer gegen zwei Mannschaften, so dass der VC Reken zuerst den TuS Saxonia Münster II und danach die SG Volley Marl empfang.
Die Rekener kamen gut in den ersten Satz gegen den TuS Saxonia Münster und gewannen diesen mit 25:12. Der Aufwind aus dem ersten Satz konnte leider nicht ganz genutzt werden und so ging der zweite Satz durch anfängliche Fehler im Rekener Spiel knapp an Münster mit 23:25. Den dritten Satz haben die Rekener wieder mit 25:20 gewonnen, bevor der vierte Satz erneut an die Münsteraner mit 15:25 ging. Im finalen Satz, der nur bis 15 Punkten gespielt wird, verloren die Rekener mit 8:15 und somit gewannen die Münsteraner ein sehr umkämpftes Spiel gegen die Rekener Herrenmannschaft mit 3:2.
Im zweiten Spiel gegen die SG Volleys Marl wurde es direkt im ersten Satz spannend. Die Rekener liefen zeitweise einem 8-Punkte-Rückstand nach, welchen sie mit viel Einsatz aufholten und zum Schluss mit 27:25 siegten. Der folgende Satz war wieder von Fehlern geprägt und die Gäste aus Marl gewannen mit 25:16. Wie im ersten Spiel der Rekener wurde auch der dritte Satz mit 25:19 gewonnen. Den vierten Satz verloren die Rekener durch Abstimmungsfehler mit 13:25, sodass es auch hier einen finalen fünften Satz gab. Beide Mannschaften waren in diesem Satz zuerst gleich auf doch am Ende hatten die Gäste aus Marl das Glück auf ihrer Seite und gewannen 11:15.
Für die Rekener Herrenmannschaft war es trotz zweier 2:3 Niederlagen ein gelungener Start in die neue Saison.

Ergebnisse:
VC Reken – TuS Saxonia Münster: 2:3 (25:12, 23:25, 25:20, 15:25, 8:15)
VC Reken – SG Volleys Marl: 2:3 (27:25, 16:25, 25:19, 13:25, 11:15)

Für den VC Reken spielten: Nils Korte, Sven Fischer, Johann Becher, Gianni Terodde, Andreas Stripling, Max Weyh, Ole Hoffboll, Ole Benson, Jonas Edeler, Benedikt Beeke
Trainer Dennis Korte.

Erste Saisonniederlage

Am dritten Spieltag mussten unsere Herren die erste Saison Niederlage hinnehmen. Samstag traf man suswärts auf TuS Saxonia Münster II. Da man sich schon aus der Vorsaison kannte, war unseren Herren bewusst, dass eine starke Leistung abgerufen werden muss um trotz geschwächtem Kader etwas mitzunehmen. Am Ende ging das Spiel dann aber insgesamt verdient mit 3:0 (25:18, 25:12, 26:24) an die Gastgeber.
Mit dem Start des ersten Satzes hatte sich bestätigt, dass man es mit einem starken Gegner zu tun hat. Immer wieder hatte man mit starken Blocks und Angriffen von Münster zu kämpfen. Zu dem fehlte es unseren Herren an der Leichtigkeit, die man in den letzten Spielen immer wieder gezeigt hat. Satz 1 ging mit 25:18 an Saxonia.
Im 2. Satz wollte man dann mehr Bewegung und Ehrgeiz zeigen um wieder in Fahrt zu kommen und das Spiel in die andere Richtung zu biegen. Leider fand man immer noch kein richtiges Mittel gegen den starken Block des Gegners und zudem häuften sich die Eigenfehler. Auch von der sonst recht stabilen Abwehr war nicht viel zu sehen. Um dem Gegner ein anderes Bild zu liefern und mit einem anderen Angriff zu überraschen, wechselte man Neuzugang Bene ein. Leider zeigten sich die Münsteraner davon wenig beeindruckt und der Satz ging noch deutlicher mit 25:12 verloren.
Nach deutlicher Ansprache und mit einer komplett veränderten Aufstellung starteten unsere Herren dann sehr gut in den 3. Satz und waren bis Mitte/Ende des Satzes auch immer mal wieder in Führung. Man fasste neue Hoffnung was ein wenig von der Dynamik im Zusammenspiel zurück brachte. Dennoch reichte es nicht aus um sich am Ende zu belohnen. Der Satz ging knapp mit 26:24 an die Gastgeber Saxonia Münster.
Insgesamt muss man sagen, dass die Niederlage verdient war und man bei dem insgesamt sehr dünn besetzten Kader unser Herren sofort merkt, wenn Spieler fehlen. Deswegen sind wir dankbar das Dominik sich die Zeit genommen hat wieder mal auszuhelfen.
Gespielt haben für Reken: Nils Korte, Benedikt Beeke, Dominik Kremer, Tekin Erginbas, Fabian Pellmann, Dennis Korte, Ole Hoffboll, Sven Fischer und Gianni Terodde.

Zweiter Sieg für die Herren

Gestern traf man in heimischer Halle auf die Herren vom Blau-weiß Aasee III. Da sich die Mannschaften bereits aus früheren Begegnungen kennen, wussten beide Parteien worauf sie sich einstellen müssen. Während unsere Rekener auf Dynamik und kraftvolle Angriffe setzten, trumpfte der Gegner mit seiner Erfahrung auf. Nach vier langen Sätzen konnte Reken schlussendlich jedoch drei Punkte einfahren.

In den ersten Satz startete man ungewohnt entspannt. Das Spiel verlief auf Augenhöhe und wie geplant konnte man sich im Angriff durchsetzen. Je länger der Satz lief, desto schwieriger fiel es jedoch, den Druck aufrechtzuerhalten. So kam es, dass der Satz erst bei 28:26 für Reken entschieden werden konnte.

Im zweiten Satz musste nun noch eine Schüppe draufgelegt werden. Eigentlich hätte Reken diesen Satz deutlich gewinnen müssen, allerdings wurden ungewohnt viele Punkte durch verschlagene Aufschläge oder unüberlegte Aktionen verschenkt. Während Reken hierdurch alle Hände voll damit zu tun hatte, verpatzte Bälle noch irgendwie zu retten, konnten die Gäste aus Münster ihr Spiel recht locker durchsetzen. Nichtsdestotrotz konnte auch dieser Satz am Ende mit 26:24 gewonnen werden.

Im dritten Satz wollte man, da nun eine relativ stabile 2:0 Führung herausgespielt wurde, auch den unerfahreneren Spielern ihren Einsatz gewähren. Die so wichtige Bewegung fehlte zu Beginn dieses Satzes beinahe gänzlich und die Angriffe scheiterten reihenweise am gegnerischen Block, wenn sie diesen denn überhaupt erreichten. Chaos und Unzufriedenheit machten sich breit. Nach kurzer Zeit lief man bereits einer 8 Punkte-Führung hinterher.
Auch wenn das Zusammenspiel und die Dynamik im Verlauf des Satzes langsam zurückkehrte, reichte es nicht mehr aus, um diesen zu gewinnen. Mit 21:25 ging der dritte Satz an die Gäste aus Münster.

Im vierten Satz wollte man es besser machen. Die Aufschlagfehler wurden, wenn auch durch Minderung der potenziellen Effektivität, verringert und die Angriffe deutlich überlegter. Endlich wurde der Kopf benutzt statt nur roher Gewalt. So war es möglich, den vierten und letzten Satz mit einem recht klaren 25:19 für sich zu entscheiden.

Bei 2 Siegen aus 2 Spielen und mit 5 Punkten stand man für kurze Zeit somit an der Tabellenspitze. Durch den Spieltagsvorsprung von TV Hörde musste man diesen Platz jedoch nach dem Folgespiel wieder räumen. Das Ziel für den nächsten Spieltag ist also klar. Angriff auf die Tabellenspitze. Gespielt haben für Reken unter der Leitung von Dennis Korte, der aus Verletzungsgründen wieder die Trainerrolle einnahm: Nils Korte, Fabian Pellmann, Andreas Stripling, Benedikt Beeke, Dominik Kremer, Tekin Erginbas, Johann Becher, Ole Hoffboll und Sven Fischer.
Insbesondere möchte man sich bei Andreas und Dominik noch einmal dafür bedanken, dass sie sich die Zeit genommen haben und eine größere Anreise in Kauf nahmen, um die geschwächte Mannschaft zu unterstützen, da bis vor wenigen Tagen noch mit einem Kader von nur 5 Leuten zu rechnen war.

Saisonstart geglückt

Am 05.09.2020 begann für unsere Herren die neue Saison und man konnte direkt den ersten Sieg einfahren. Als Gegner hatte man es in fremder Halle mit dem USC Münster zu tun, welcher sich als starker Gegner erweisen sollte.
Im ersten Satz konnte man sehr schnell einen komfortablen Vorsprung rausspielen, welcher bis zum Ende nicht mehr abgegeben wurde. Gegen scheinbar noch nicht ganz in der Saison angekommene Münsteraner konnte befreit aufgespielt werden und es schien ein kurzes Spiel zu werden. Der erste Satz ging mit 25:16 an die Rekener Herren.
Hochmotiviert und entschlossen auch die nächsten beiden Sätze schnell beenden zu wollen, startete man dann doch sehr behäbig in den zweiten Satz. Nichts war mehr zu sehen von der Leichtigkeit des ersten Satzes, eher das Gegenteil war der Fall. Kaum noch Bewegung, keine Durchschlagskraft im Angriff und eine kippende Stimmung in der Mannschaft, genauso wie die stärker werdenden Münsteraner führten schließlich zu zwei, verdientermaßen, verlorenen Sätze (17:25, 20:25).
Nach einigen sehr deutlichen Worten in der Satzpause, startete man in den vierten Satz und wollte zumindest noch einen Punkt erkämpfen. Dies gelang am Ende auch, durch eine stark gesteigerte Mannschaftsleistung, viel mehr Bewegung und ab und an auch ein wenig Glück. Es entwickelte sich ein spannender Satz, an dessen Ende die Rekener mit 25:21 triumphierten.
So musste nun der Entscheidungssatz her, welcher beiden Mannschaften noch einmal alle Kräfte abverlangte. Auch wenn der fünfte Satz mit 15:9 recht deutlich an unsere Herren ging, war es ein hartes Stück Arbeit, an dessen Ende man noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen ist.
Nach einer so langen Spielpause waren alle froh endlich wieder in den Spielbetrieb einsteigen zu können. Auch wenn es keine 3 Punkte sind, kann man mit dem Erreichten sehr zufrieden sein, da man mal wieder Moral bewiesen und sich zurück ins Spiel gekämpft hat.

Für den VC Reken angetreten sind: Benedikt Beeke, Fabian Pellmann, Johann Becher, Max Weyh, Nils Korte, Tekin Erginbas, Sven Fischer und Dennis Korte

Vorbereitung läuft

Nach einer viel zu langen Spielpause konnten unsere Herren am 29.08.20, beim selbst organisierten Vorbereitungsturnier, endlich wieder aufschlagen. Zu Gast waren der TV Gescher, der 1. VBC Goch, VC Marl und die Raesfelder VG. In zwei kleineren 3er-Turnieren, konnte unter Einhaltung des Hygienekonzepts und der Coronaregeln, viel gespielt werden, da je Spiel 3 Sätze zu je 20 Minuten gespielt wurden.

In den ersten beiden Spielen gegen TV Gescher und 1. VBC Goch hatten die weniger erfahrenen Spieler und auch die Jugendspieler des VC Reken die Chance wichtige Erfahrungen sammeln zu können. Zwar verlor man knapp beide Partien, was an dem Tag jedoch völlig egal war, da es nur um die Spielzeit und Erfahrung für die Spieler ging.

Nachdem der erste Durchgang mit Gescher und Goch vorüber war, standen auch schon der VC Marl und die Raesfelder VG, für die nächsten Spiele bereit. Die erste Partie bestritten die beiden Gäste, damit unsere Herren zumindest eine kurze Pause hatten. Anschließend musste man gegen die Raesfelder ran, welche sich als ebenbürtiger Gegner erwiesen. Man merkte auch den etwas erfahreneren Spieler an, dass sie seit einiger Zeit keine Spielpraxis mehr hatten, was sich glücklicherweise mit der Zeit legte. Nach viel Kampf konnte man am Ende das Spiel für sich entscheiden. Die letzte Begegnung des Tages bestritten schließlich der VC Reken und der VC Marl, in welcher unsere Herren ihre letzten Kräfte sammelten und schließlich verdient den Sieg erringen konnten.
Insgesamt war man nach 12 gespielten Sätzen, 4 Stunden Spielzeit und einer Menge Spaß nur noch erschöpft und gleichzeitig glücklich über den erfolgreichen Tag. Für die kommende Saison scheint man indes gewappnet zu sein, auch wenn es an der einen oder anderen Ecken noch hapert.
Wir wollen uns bei allen Mannschaften bedanken die an diesem Tag bei uns zu Gast waren und wünschen allen eine erfolgreiche Saison.

Genesungswünsche gehen an dieser Stelle noch einmal an den Marler Spieler raus, der leider verletzt frühzeitig abreisen musste.

Siegesserie hält weiter an!

Auch an vergangenen Samstag konnten unsere Herren drei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. Empfangen wurde in der heimischen Rathaushalle die Mannschaft des TV Jahn Rheine. Aufgrund des knappen Sieges im Hinspiel und der starken Leistung, die man in den letzten Spielen des Gegners beobachten durfte, stellte man sich auf umkämpftes Match ein.

Das Spiel begann wie üblich. Durch eine schwache Annahme und dem daraus resultierenden Chaos, fanden die Rekener Herren nicht ins Spiel und ließen den TV ihre Stärken im Angriff ausspielen. So fand man sich schnell mit einem Rückstand von 2:9 wieder, den es aufzuholen galt. Nach einer klaren Ansage in der Auszeit und guten Aktionen im Block schienen unsere Herren allerdings wie wachgerüttelt und konnten diesen Rückstand sogar zur kleinen Führung von 10:9 wieder wett machen. Danach verlief der Satz weitestgehend auf Augenhöhe, wobei die Rekener am Ende die Oberhand behielten und den Satz mit 25:18 gewannen.

Der zweite Satz begann weniger chaotisch als der Erste. Dennoch konnte man im Angriff, mangels guter Annahme, nicht den nötigen Druck aufbauen. Doch dieses Mal stand der Rekener Block deutlich besser und man hielt den Punkteabstand zum Gegner gering. Am Ende sollte daher auch dieser Satz mit 25:19 an Reken gehen.

Ähnlich verlief auch der dritte Satz. Am Netz behielten unsere Herren die Hoheit und auch in der Abwehr gab man keinen Ball verloren. Hier und da schlichen sich zwar kleine Unaufmerksamkeiten ein, dennoch konnte auch dieser Satz mit 25:19 gewonnen und somit drei wichtige Punkte auf das Rekener Konto eingefahren werden.

Damit steht die Mannschaft nun auf dem sechsten Tabellenplatz und könnte mit einem Sieg im Nachholspiel gegen den SV Blau-Weiß Aasee IV, am Freitag dem 06.03. um 20:30 Uhr in Reken, sogar auf den vierten Platz vorrücken und den Abstand auf einen Abstiegsplatz auf 10 Punkte erhöhen.

Angetreten für den VCR sind: Nils Korte, Dennis Korte, Tekin Erginbas, Johann Becher, Max Weyh, Ole Hofboll, Markus Schöttler, Andreas Stripling, Fabian Pellmann, Sven Fischer

Aller guten Dinge sind 3

Am vergangenen Samstag konnten unsere Herren in Rheine mit einem 3:1 gegen die Herren vom TSC Gievenbeck III ihren dritten 3-Punkte-Sieg in Folge erringen. Das Ziel des Klassenerhaltes rückt so immer näher.

Nachdem man eine lange Partie über 5 Sätze als Schiedsgericht leiten durfte, war es bereits später Nachmittag als man in sein eigenes Spiel starten konnte. Da es unseren Herren in der Hinrunde nur mit einem knappen 3:2 gelang seinen Gegner zu bezwingen, erwartete man kein leichtes Spiel. Die Gegner aus Münster bestehen zwar aus überwiegend jüngeren Spielern, die vermutlich noch weniger Erfahrung gesammelt haben, sind jedoch spielerisch nicht zu unterschätzen.

Im ersten Satz gelang es keiner der Mannschaften, die Oberhand zu gewinnen. Kleinere Vorsprünge wurden schnell wieder ausgeglichen, so dass der Satz bis zum Endstand von 25:23 für Reken, vollkommen auf Augenhöhe verlief.
Im zweiten Satz sollte sich dieses Bild jedoch ändern. Reken schwächelte zu Beginn und lief schnell einer verhältnismäßig hohen 8-Punkte-Führung der Münsteraner hinterher. Nachdem man sich taktisch etwas umorientierte und endlich wieder mehr Bewegung ins Spiel kam, konnte man den Abstand verkürzen. Nicht zuletzt auch durch Dennis Korte, der bei 21:24 für Gievenbeck die Nerven behielt und mit einer Aufschlagserie den Ausgleich herbeiführte. Leider wurde der Satz letztlich doch mit 25:27 abgegeben. Nichtsdestotrotz war Reken wieder da, der Kampfgeist kehrte zurück.
So sollte der dritte Satz nun endlich nach Plan verlaufen. Der starke Angreifer der Münsteraner, der unseren Herren zuvor spürbar das Spiel erschwerte, wurde durch eine verstärkte Blockarbeit zunehmend aus dem Spiel genommen. Mit einem guten 25:18 ging der dritte Satz und damit auch der erste Tabellenpunkt an Reken.
Man schien also das richtige Mittel gefunden zu haben. Schnell war der vierte und auch letzte Satz mit 25:13 abgeschlossen und unsere Herren konnten 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Erschöpft von dem langen Tag machte man sich, zufrieden mit dem Ergebnis und über die entspannte Atmosphäre, auf den langen Heimweg.

Für Reken spielten an diesem Tag: Nils Korte, Dennis Korte, Sven Fischer, Fabian Pellmann, Johann Becher, Max Weyh, Tekin Erginbas, Gianni Terrode und Andreas Stripling

Herren im Aufwind

Am Samstag (08.02.2020) empfang man in heimischer Halle die Herren des TuS Saxonia Münster II, ihrerseits Fünftplatzierter. So erwartete man eine Begegnung auf Augenhöhe und hoffte den ein oder anderen Punkt für die Tabelle ergattern zu können. Um es für die ergebnisorientieren kurz zu halten, nach einem 3:1 konnte Reken 3 Punkte für die Tabelle mitnehmen.
Zuvor stellte sich die Organisation des Einzelspieltags jedoch als nahezu unlösbare Aufgabe dar. Ein neutrales Schiedsgericht zu organisieren erwies sich als weitaus komplexer als erwartet. Nachdem man sich recht spät auf die Suche begab konnte erst am Vorabend das drumherum geklärt werden. An dieser Stelle ein Dankeschön an diejenigen die sich noch so kurzfristig überzeugen ließen.

Als der Stress der Organisation langsam aus den Köpfen der Spieler wich, konnte man sich auf das bevorstehende Spiel konzentrieren. Das Ziel war klar, man wollte ein gutes Spiel abliefern, auch wenn man sich ggf. geschlagen geben müsse.
Doch der erst kürzlich errungene Sieg schien jeden Spieler auf ein neues Hoch gepusht zu haben. Nachdem man nach einem überaus starken ersten Satz mit 25:16 und geschwollener Brust die Seiten wechselte, lies man sich den Erfolg jedoch etwas zu Kopf steigen. Der zweite Satz begann mit dem altbekannten Bild. Eine Mannschaft die sich öfter mal selbst im Wege steht. Erst nach einigen unnötigen Fehlern und klaren Worten der Teamleitung fand man zurück ins Spiel. Von hier an zeigte sich ein Spiel auf Augenhöhe.
Als sich Libero Tekin Erginbas bei einer starken Abwehraktion jedoch unglücklich abrollte und vorerst ohne ihn weitergespielt werden musste, ergriff der Gast seine Chance und beendete den Satz zu seinen Gunsten mit 25:22.

Zu Beginn des dritten Satzes und einer kleinen Verschnaufpause, stieg Tekin jedoch wieder mit ins Spiel ein, was mehr als nötig war. Zwar zeigten unsere Herren die meiste Zeit eine relativ stabile Annahme und Abwehr, jedoch fehlte das nötige Etwas, welches Tekin wie immer mitbrachte. Erneut konnte man ordentlich auftrumpfen und holte sich mit einem 25:17 den zweiten Satz und somit auch den ersten Tabellenpunkt.

Im vierten und letzten Satz sollte es allerdings noch einmal spannend werden. Bereits im ersten Ballwechsel knickte Hauptangreifer Dennis unglücklich um und musste das Spiel nun von der Seitenlinie verfolgen. Andreas Stripling übernahm seine Position und zeigte, dass auch Erfahrung und gute Blockarbeit ein Ersatz für kraftvolle Angriffe sein kann. Dennoch konnte man sich lange Zeit nicht erneut von seinen Gegnern absetzen. Letztendlich reichte es jedoch zu einem 25:20 und somit 3:1 für unsere Rekener Herren.

Das Spiel machte sowohl auf dem Spielfeld als auch von der gut gefüllten Zuschauertribüne richtig Spaß. Nicht zuletzt auch durch die freundschaftliche Atmosphäre zwischen den Teams. Wenn man, auch wenn man sich als Gegner gegenübersteht, dennoch miteinander witzeln kann und sogar satzentscheidende Fehler dem Schiedsrichter angezeigt werden (noch einmal Hut ab für diese Fairness an die Herren aus Münster), freut man sich auf jede Begegnung.

Für Reken spielten an diesem Tag: Nils Korte, Dennis Korte, Ole Hofboll, Tekin Erginbas, Johann Becher, Sven Fischer, Markus Schöttler, Gianni Terrode, Fabian Pellmann und Andreas Stripling.

Scroll to Top