Jugend

U14 Mix erreicht vorzeitig das gesetzte Ziel

Was für ein toller Tag war der Spieltag der U14 Mixed. Die Mannschaft hatte ihren Spieltag in Coesfeld und musste dort gegen die Mannschaften des TuS Velen und SG Coesfeld 06 Mixed antreten.

Im ersten Spiel gegen den TuS Velen zeigte sich schon die gute Arbeit des Trainerteams und die Lust am Volleyball der Mannschaft. Obwohl der VCR dieses Spiel mit 15:25 und 10:25 verloren hat, so konnte man tolle Spielzüge sehen aber der Tabellenzweite war doch zu überlegen. Das Team des VCR wurde in diesem Spiel aber stärker und hatte seine Nervosität abbauen können.

Im zweiten Spiel wurde dann das gesetzte Ziel schneller als erwartet erreicht und zwar aus Anfängern, die noch nie Volleyball gespielt haben und noch vor 5 Monaten bei 0 waren, in einer sehr kurzen Zeit eine Mannschaft mit Teamgeist und mindestens einem Sieg im Spielbetrieb zu bekommen.

Trainerin Laura Paprotny hatte in der Aufstellung und Steuerung der Mannschaft den richtigen Riecher und somit alles richtig gemacht. Unterstützt wurde sie dabei von Smilla Kamp, die auch einen tollen Job gemacht hat und die beiden haben mit der Mannschaft als Team harmoniert. Die Zuschauer haben ein tolles und spannendes Spiel erlebt und waren von der Mannschaft des VCR einfach nur begeistert.

Ein Zuschauer sagte, „So muss Kinder/Jugend Volleyball sein, die Freude am Spiel muss in den Kinderaugen zu sehen sein, egal ob mit einem Sieg oder auch nicht und diese Mannschaft des VCR hat es“

Dieses hatte auch Emilie Knüsting präsentiert. Emilie kann durch eine Verletzung bei den Spielen leider nicht auf dem Platz stehen, aber sie ist so mit der Mannschaft verbunden, dass sie unbedingt beim Spiel dabei sein wollte und unterstützte das Team von der Bank aus, sie zeigte wir sind ein Team.

Genau das ist es aber auch, was die Trainer der U14 Mixed vermitteln, denn nur als eine Einheit nur als ganzes Team kann Volleyball erfolgreich sein und Kinder sollen mit Spiel und Spaß lernen.

Im richtigen Moment, wenn die Mannschaft an Kraft verloren hat, wurden Auszeiten genommen und die Mannschaft wurde wieder motiviert und aufgebaut . Spieler welcher vor Nervosität nichts mehr hinbekommen haben, wurde im richtigen Moment ausgewechselt, um sich zu beruhigen. Es gab tolle und auch lustige Aufschläge, Spielzüge, Ballwechsel, ja es war einfach alles zu sehen.

Das Spiel wurde mit 2:1  (17:25, 25:22, 15:12) gewonnen.

Jetzt möchte die Mannschaft noch mehr Siegen sehen und wird weiter am Erfolg arbeiten.

U14MixErsterSieg

Für die U14 Mixed spielten: Justus Schlottbohm, Katharina Paus, Ole Benson, Jonas Edeler, Joana Traber Garcia, Nils Schmelting, Miriam Busch, Finn Homann

U14 Mix erreicht vorzeitig das gesetzte Ziel Weiterlesen »

Gut, aber nicht gut genug

Null zu Zwei war das Standard-Ergebnis bei den Spielen der Rekener
U18 und U20 Mannschaften am vergangenen Wochenende.
Mit diesem Ergebnis unterlag die U20 Mannschaft am Samstag gegen
den VCE Geldern (21:25, 9:25) und den TuB Bocholt (17:25, 22:25).
Am Sonntag folgte die U18 mit ihren Niederlagen gegen DJK Datteln
(16:25, 16:25) und den TuB Bocholt (17:25, 16:25).
Nach dem dritten von vier Spieltagen wächst die Erkenntnis, das
die Rekenerinnen in der Oberliga nur bedingt mithalten können und
dass es viele Vereine gibt, die über besser ausgebildet Spielerinnen
und Trainer verfügen.
Trotzdem lassen sich die Spielerinnen die Köpfe nicht hängen, machen
gute Stimmung und geben ihr Bestes. Da man ja auch aus Niederlagen
lernen kann, haben die Ergebniss trotzdem auch ihre positive Seite.

Es spielten in der U18 Mannschaft: Lilly Menke, Elena Drüner, Lina
Mast, Anna Lammersamann, Jule Endejan, Leonie Korte, Nina Brüggemann,
Anja Haltermann, Merle Timmer
Es spielten in der U20 Mannschaft: Merle Timmer, Ellen Schlattmann,
Ilka Bösing, Theres Breuer, Anna Lammersmann, Lisa Haltermann

Gut, aber nicht gut genug Weiterlesen »

Nur Niederlagen

Niederlagen unterschiedlicher Qualität mußten die U18 und U20
Mannschaften des VC Reken am Wochenende hinnehmen.
Chanchenlos waren die U20-Spielerinnen am Freitag in Spiel gegen den TuS Velen, bei dem es eine deutliche 2:0 (25:19, 25:13) Niederlage
gab, weil im Spiel sowohl die körperliche als auch geistige Beweglichkeit fehlten.
Es spielten: Ilka Bösing, Anja Haltermann, Anna Lammersmann, Leonie
Korte, Ellen Schlattmann, Theresa Breuer, Jule Endejan und Sarah
Faltmann.
Chancen auf den Spielgewinn hatte die U18 Mannschaft am Samstag
gegen den SV Werth, scheiterte aber letzlich an den eigenen Nerven
und der Abwehrstärke des Gegners. Die Begegnung ging mit 1:2 (25:14,
16:25, 14:16) verloren.
Auch in der 2. Begegnung konnten die Rekenerinnen, die im Verlauf
des Spieltages zwei verletzte Spielerinnnen ersetzen mußten und bei
denen nur eine Stellspielerin zur Verfügung stand, lange mithalten,
die Gegnerinnen vom DJK Stadtlohn ab nicht dauerhaft unter Druck
setzten. Die Partie endete mit 0:2 (24:26, 13:25).
Es spielten: Lynn Kesselmann, Anna Beßeling, Nele Faltmann, Jule Endejan, Anja Haltermann, Lina Mast, Lea Röttgers, Nina Brüggemann.

Ihre Chance auf den ersten Spielgewinn konnten die U20-Spielerinnen
am Sonntag nicht nutzen. Die Begegnung gegen den TV Gladbeck II
wurde mit 1:2 (25:22, 12:25, 9:15) verloren. Mit dem letzten 6köpfigen Aufgebot gelang dem VC Reken gegen DJK Datteln eine ehren-
werte 0:2 (21:25, 17:25) Niederlage.
Es spielten: Lisa Haltermann, Anja Haltermann, Theresa Breuer, Anna
Lammersmann, Leonie Korte, Jule Endejan, Elene Tenhagen, Ann-Christin
Schenk, Sarah Faltmann, Ellen Schlattmann

Nur Niederlagen Weiterlesen »

Der Ball fliegt wieder

Am Samstag, den 10.09.2016 startete die U18 Mannschaft des VC Reken die Saison in der
Oberliga gegen den TV Gladbeck I und II. Die erste Begegnung gegen die Zweitvertretung
konnte klar mit 25:13 und 25:15 gewonnen werden, wobei sich Nina Brüggemann mit einer
tollen Aufschlagserie auszeichnete.
Die zweite Partie gegen Gladbeck 1 konnte anfangs offen gestaltet werden, ging aber
aufgrund der starken gegnerischen Aufschläge ebenso deutlich mit 17:25 und 17:25 verloren.
Es spielten: Lilly Menke, Leonie Korte, Nele Faltmann, Nina Brüggemann, Elena Drüner,
Lina Mast, Anna Lammersmann und Anja Haltermann.

Am Sonntag trat die U20 Oberliga-Mannschaft des VC Reken gegen den STV Hünxe an.
Die im ersten Satz unbeschwert aufschlagende und angreifende Mannschaft setzte die
Gegnerinnen von Anfang an unter Druck, profitierte von deren hoher Eigenfehlerquote
und wurde erst gegen Satzende ein- und überholt. Der erste Satz endete mit 18:25. Der zweite Satz, in dem die Reknerinnen aufgrund des stärkeren gegnerischen Drücks
nur wenige eigene Angriffe aufbauen konnten, ging mit 13:25 verloren.
Es spielten: Ilka Bösing, Ellen Schlattmann, Ann-Christin Schenk, Theresa Breuer,
Sarah Faltmann, Lisa Haltermann, Anja Haltermann

Der Ball fliegt wieder Weiterlesen »

U14 Mixed startet in die erste Saison

Nachdem entschieden wurde, dass aus Sicht der Zukunft, der VCR mit einer Mixed Mannschaft in den Spielbetrieb geht, hatten die Trainer nicht viel Zeit bis zum ersten Ligaspiel aus Anfängern eine Mannschaft aufzubauen.

In nur 7 Wochen Trainingszeit stand als Ziel, den neuen Spielerinnen und Spielern ohne jegliche Erfahrung in den Techniken und Spielregeln, diese so zu vermitteln, dass die neue Mannschaft ab dem ersten Spieltag spielfähig wird.

Auf dem Trainingsplan stand das volle Programm, so wie es überhaupt in der Kürze der Zeit möglich ist, Techniken, Spielregeln, ja Volleyball zu vermitteln. Die Mitglieder der neuen Mannschaft, welche teils noch 9 Jahre alt sind, haben in den Trainingseinheiten gezeigt, dass sie es schaffen und dabei sein wollen.

Am Samstag, den 10.09.2016 war dann der große Tag für diese Mannschaft, der erste Spieltag stand an. Die Nervosität war bei den Spielerinnen und Spielern sehr groß, bis zu diesem Tag hatten sie noch kein Spiel gemacht. Die Spielregeln waren noch nicht vollständig in den Köpfen, bei den Techniken gibt es noch sehr viel zu tun und die Gegner waren groß und erfahren.

Als Ziel hatte sich die Mannschaft 5 Punkte pro Satz gesetzt. Dieses Ziel konnte übertroffen werden und die Mannschaft hatte an diesen Spieltag viel an Erfahrungen sammeln können.

Für die nächsten Spiele heißt es jetzt, weiter regelmäßig Trainieren, die Erfahrungen in das Training mit einzubauen und so von Spiel zu Spiel immer besser zu werden.

Die U14 Mixed spielte gegen die U14 des VCR mit 8:25 / 7:25 und gegen die Mannschaft des DJK Adler Buldern  7:25 / 6:25

Es spielten: Emilie Knüsting, Finn Homann, Joana Traber Garcia, Johannes Lehmann, Jonas Edeler, Justus Schlottbohm, Katharina Paus, Ole Benson

U14 Mixed startet in die erste Saison Weiterlesen »

U16 holte sich den Bezirkspokal

Was für ein Tag, welch eine Spannung, was für eine gute Qualität zeigte sich beim Bezirkspokal am Sonntag in Oelde. Sieben Bezirksmeister kämpften um die Trophäe. In jedem einzelnen Spiel stellten alle Mannschaften ihr Können unter Beweis und alle Begegnungen waren von großer Qualität, alle Mannschaften haben hervorragende Leistungen gezeigt und boten den Zuschauern eine Wahnsinnsatmosphäre.

In der Vorrunde mit zwei Gruppen kam der VCR als Gruppensieger mit nur einem abgegebenem Satz ins Halbfinale weiter. Schon in diesen Spielen zeigten die Spielerinnen des VCR tolle Leistungen, durch gute Aufschläge von Anja Wasikowski und Laura Tenhagen konnten Punkte, welche vorher durch eigene Fehler verschenkt wurden, wieder gutgemacht werden. Besonders aufgefallen sind hier die gezielten Angriffsschläge von Nele Faltmann, Blockaktionen von Jana Bernemann und saubere Zuspiele von Smilla Kamp und Merle Bertenhoff.  Einen Zauber auf dem Platz lieferten Laura Paprotny und Lea Röttgers, aus der letzten Ecke haben sie fast unmögliche fehlgeleitete Bälle wieder ins Spielfeld geholt, so konnten die anderen Spielerinnen hieraus noch Punkte erzielen.

Die U16 des VCR ist eine tolle Turniermannschaft. Wie diese Mädchen auch schon in der Meisterschaft zeigten, so haben sie es auch hier gezeigt, dass sie vom Spiel zum Spiel immer stärker werden.

Je weiter die Mannschaft kam, umso größer wurde die Nervosität und auch Müdigkeit bei einem so langen Turniertag.

Im Finale ging es dann gegen den TV Jahn Oelde um den Pokal. Beide Mannschaften verloren schon bis dahin viel an Kraft aber beide waren hoch motiviert. Der erste Satz ging an den VC Reken,  doch der VCR hatte hier noch mehr an Kraft verloren und die Nervosität sah man den Mädchen an. So wurden im zweiten Satz sehr viele Fehler gemacht und man lag schnell zurück. Der TV Jahn Oelde machte es dem VCR mit sehr starken Aufschlägen nicht leicht und die Mädchen hatten nicht mehr die Kraft dagegenzuhalten. Alle Bemühungen vom Coach Harald Paprotny konnten hier auch nicht mehr helfen und so hatte er beim 5:17 entschieden, diesen Satz im Spiel abzugeben und die Kräfte zu sparen.

Im Tiebreak, schien es so, als ob die Entscheidung des Coaches richtig gewesen wäre. Der VCR lag mit 7:0 vorn, bis sich der TV Jahn Oelde wieder erholt hatte und nun folgte ein Krimi.

Der TV Jahn Oelde legte nach und es Stand plötzlich 8:7 für Oelde. Der Coach des VCR war nun gefragt um die letzten Kräfte der Mannschaft zu mobilisieren und die Nervosität in den Griff zu bekommen. Mit geschickten Steuerungen der Mannschaft auf dem Platz, Wechsel und Motivationsansprachen, ist es ihm gelungen, die Mannschaft zu wecken. Es ging nun Punkt für Punkt die Führung an den VCR und an Oelde im Wechsel. Die Spannung war kaum auszuhalten. Die Mannschaft hat in den letzten Minuten nochmals ihren Teamgeist entwickelt und kämpfte mit letzter Kraft um jeden Ball. Beim Stand von 12:11 und Aufschlag Reken, war die Ansage des Coaches, jetzt oder nie und dieses konnte Laura Paprotny mit sehr starken Aufschlägen und Nele Faltmann und Jana Bernemann mit ihren tollen Blockaktionen am Netz umsetzen.

Zum Schluss gewann die Mannschaft, die noch die letzen Kräfte und Nerven mobilisieren konnte, es war die U16 des VC Reken.

In der nächsten Saison, ist diese tolle Turniermannschaft leider nicht mehr ein Ganzes, denn die Mädchen werden auf unterschiedliche Damenmannschaften zukunftsweisend verteilt. Der Coach hofft jedoch, dass sie den Teamgeist in den neuen Mannschaften erfolgreich mit einbringen können, denn genau dieser Teamgeist ist beim Turnier vielen positiv aufgefallen. Dieser Kampf um jeden Ball, der noch in der Luft ist, auch wenn er schon als nicht mehr einholbar gesehen wird und diese Wachsamkeit, in dem Moment, in dem diese gebraucht wird. Vielen Dank der U16 und dem Trainerteam für diese tolle Saison!

Es war ein spannender und sehr langer Tag. Alle Mannschaften haben hier ihr Bestes gegeben. Ein Dank aus Reken an den Ausrichter und alle Mannschaften und deren Trainer und Betreuer für einen schönen Turniertag.

Für den VCR spielten:  Anja Wasikowski , Jana Bernemann, Laura Paprotny, Laura Tenhagen, Lea Röttgers, Merle Bertenhoff, Nele Faltmann, Smilla Kamp

U16 holte sich den Bezirkspokal Weiterlesen »

VC Reken holt vorzeitig den Meistertitel

Die U16 des VC Reken holte sich in der Bezirksliga am Sonntag ungeschlagen die Meisterschaf.

Mit einer schwierigen Aufgabe fuhren die Damen des VCR am Sonntag nach Haltern, denn es galt auch an diesem Spieltag ungeschlagen zu sein und sich somit vorzeitig und aus eigener Kraft die Meisterschaft zu holen.

An der Verstärkung sollte es nicht mangeln, denn die Mannschaft wurde von sehr vielen Fans begleitet, die auch die Zuschauerbänke mehrreihig gefüllt haben. Unter den Zuschauern war auch der Jugendchef und Vorstandsmitglied Jan Kleij dabei, der auch einen sehr hohen Verdienst an dem Erfolg der Mannschaft hat.

Genügend Training hatten die Damen in den letzten Tagen, daher sollte es an der Leistung nicht scheitern, aber natürlich waren die Damen mit einer Nervosität belegt und diese könnte einen Sieg verhindern. Denn genau dann schleichen sich meist ungewollte Fehler ein und das war nun die Aufgabe vom Coach Harald Paprotny, die Nervosität den Damen zu nehmen, die richtige Mannschaftsaufstellung zu finden und die Damen erfolgreich auf dem Feld zu steuern.

Wie in den Spielen davor, hat er auch an diesem Spieltag wieder den richtigen Riecher gehabt und alles richtig gemacht.

Der VCR spielte sich Punkt für Punkt nach vorn, durch tolle Aufschläge von Lea Röttgers und Anja Wasikowski, durch sensationelle Einsätze von Laura Paprotny und Smilla Kamp um einen jeden fehlgeleiteten Ball aus jeder der hintersten Ecke zurückzuholen.

Obwohl die Gegner des ATV Haltern II viel größer waren und so ein leichteres Spiel am Netz hatten, konnten die Damen des VCR sehr gut dagegenhalten durch schöne Blockaktionen von Lilly Mencke, Nele Faltmann und Jana Bernemann. Auch die Zuspielerinnen waren immer an der richtigen Stelle und immer hellwach und so konnten Laura Tenhagen und auch Merle Bertenhoff die Außenangreiferinnen immer gut bedienen.

Jede Spielerin dieser Mannschaft hat in dieser Saison eine tolle Leistung abgeliefert, im ganzen war die Mannschaft in jeder Minute der Spiele ein Ganzes, ein Team.

Der VC Reken spielte gegen den ATV Haltern 25:15 und 25:09 und im zweiten Spiel gegen den Verfolger, den DJK Eintracht Datteln II 25:14 und 25:13

So sehen Meister aus, shalalala……

VCR_U16Meister1516

Auf dem Bild zu sehen: (von oben links)

Jugendchef und Vorstandsmitglied Jan Kleij, Anja Wasikowski, Lea Vogelwiesche, Eva Schlottbohm, Lilly Menke, Merle Bertenhoff, Jana Bernemann, Coach Harald Paprotny, Nele Faltmann, Laura Paprotny, Lea Röttgers, Laura Tenhagen, Smilla Kamp

VC Reken holt vorzeitig den Meistertitel Weiterlesen »

U16 geht mit einem tollen Start ins neue Jahr

Am Samstag, den 09.01.2016 war es dann endlich soweit, die U16 traf auf den direkten Verfolger und auf die Mannschaft, vor der man doch die meiste Angst hatte. Nur wenige Ballpunkte trennten die Mannschaften vom 1. Platz. Um diesen Tabellenplatz zu festigen, gab es nur eine Mission für die Mädchen des VC Reken und zwar beide Spiele für sich zu entscheiden.

Im ersten Spiel ging es dann gegen die Mädchen der Mannschaft DJK Eintracht Datteln II los, die Anspannung und Nervosität beim VCR war sehr groß und so war es über längere Zeit ein sehr knappes Spiel. Beide Mannschaften schienen gleich stark zu sein und versuchten jeden Ball zu retten, man schenkte sich nichts und es war schön zu sehen, warum beide Mannschaften die ersten beiden Plätze belegen und sie nur wenige Ballpunkte voneinander trennen.

Dann konnte aber den Mädchen des VCR die Nervosität genommen werden und ab da haben die Mädchen ihr Spiel gespielt und der erste Satz ging mit 25:17 an den VCR.

Im zweiten Satz wurde dann selbstbewusst und sehr wachsam gespielt und da wollten es die Mädchen des VCR aber auch wissen und haben auch diesen Satz für sich entscheiden können und zwar mit 25:9

Es war ein schönes und faires Spiel, ein Spiel, welches wohl beiden Mannschaften aber auch den Zuschauern viel Spaß gemacht hat.

Im zweiten Spiel des VCR kam der Gegner aus Herten. Der Coach des VCR stellte seine Mannschaft um und setzte Spielerinnen mit weniger Spielerfahrung ein, doch auch diese haben den Mädchen des TuS Herten wenig Luft gelassen und so den ersten Satz mit 25:9 für sich entschieden. Im zweiten Satz hat sich dann aber die wenige Spielerfahrung gezeigt und so konnte die Mannschaft des TuS Herten die Ergebnisse immer knapp halten und teils auch in Führung gehen. Am Ende konnte der VCR aber auch diesen Satz mit 25:14 für sich entscheiden.

Es spielten: Anja Wasikowski , Jana Bernemann, Laura Paprotny, Laura Tenhagen, Lea Röttgers, Lea Vogelwiesche, Lilly Menke, Merle Bertenhoff, Nele Faltmann, Smilla Kamp

U16 geht mit einem tollen Start ins neue Jahr Weiterlesen »

Nach oben scrollen